stern-Umfrage: Anhänger von Grünen, SPD und Linkspartei lehnen Tötung von bin Laden ab

Die Tötung von Osama bin Laden spaltet die
Deutschen. Nach einer Umfrage des Forsa-Instituts für das Magazin
stern ist eine knappe Mehrheit von 51 Prozent der Ansicht, dass der
Anführer des Terrornetzwerkes al Kaida vor ein Gericht gehört hätte.
41 Prozent halten die Erschießung für zulässig. Für einen
ordentlichen Prozess sprachen sich vor allem die Jüngeren, formal
höher Gebildeten sowie die Anhänger der Grünen, SPD und der
Linkspartei aus. Die Anhänger von Union und FDP dagegen billigen
mehrheitlich das Vorgehen der USA.

Freude über Osama bin Ladens Tod, wie sie Kanzlerin Angela Merkel
(CDU) äußerte, können die meisten Deutschen nicht nachvollziehen.
Deutliche 71 Prozent finden, dass man sich nicht über die Tötung
eines Menschen freuen dürfe. Diese Haltung findet sich mehrheitlich
quer durch alle Altersgruppen, Bildungsschichten und Parteien – auch
bei den Anhängern der CDU/CSU sowie den Freidemokraten.

Datenbasis: 1005 Befragte am 4. und 5. Mai 2011, statistische
Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte. Institut: Forsa, Berlin;
Auftraggeber: stern, Quelle: stern

Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.

Pressekontakt:
Gruner+Jahr, stern
Dirk Benninghoff
Telefon: 040-3703-7290