stern-Umfrage: Fast jeder Vierte hält Guttenberg für den besseren Kanzler – Unions-Basis steht weiter hinter Merkel

Knapp ein Viertel der Bundesbürger (23 Prozent)
ist der Ansicht, Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg
wäre ein besserer Bundeskanzler als Angela Merkel. Das ergab eine
Umfrage für das Hamburger Magazin stern und den Fernsehsender RTL. 14
Prozent sagten, zu Guttenberg wäre schlechter als die seit fünf
Jahren amtierende Kanzlerin, die meisten jedoch (48 Prozent) sahen
zwischen beiden keinen Unterschied. 15 Prozent äußerten keine
Meinung.

Im direkten Vergleich mit SPD-Fraktionschef Frank-Walter
Steinmeier schnitten beide Unionspolitiker etwa gleich gut ab. Wenn
die Deutschen die Wahl zwischen Merkel und Steinmeier hätten, würden
sich 40 Prozent für die CDU-Chefin und 31 Prozent für den einstigen
SPD-Kanzlerkandidaten entscheiden. Bei der Alternative zu Guttenberg
– Steinmeier würden 41 Prozent für den CSU-Politiker und 30 Prozent
für den SPD-Fraktionschef stimmen. (für „keinen von beiden“: jeweils
29 Prozent).

Forsa-Chef Manfred Güllner erklärte im stern die Beliebtheit von
zu Guttenberg damit, dass er als jemand wahrgenommen werde, der von
außen kommt und nicht dem Berliner Politzirkus angehört. Güllner:
„Dass er Reformen auch gegen Widerstände in der eigenen Partei
durchsetzt, bestärkt dieses Bild.“ Die guten Werte für den
Verteidigungsminister dürfe man jedoch nicht überinterpretieren.
Güllner: „Zu Guttenberg wird als netter Typ angesehen, aber an seiner
Kanzlertauglichkeit gibt es viele Fragezeichen. Bislang wurde er ja
noch nie ernsthaft gefordert.“ Der Forsa-Chef wies darauf hin, dass
die Kanzlerin bei den Unions-Anhängern deutlich mehr Rückhalt habe
als zu Guttenberg.

Datenbasis: 2503 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger zwischen
dem 11. und 15. Oktober 2010, statistische Fehlertoleranz: +/- 3
Prozentpunkte. Institut: Forsa. Auftraggeber: stern. Die Vorabmeldung
ist nur mit der Quellenangabe stern frei.

Pressekontakt:
Dirk Benninghoff
Nachrichtenredaktion stern/stern.de
Telefon 040-3703-7290

oder
Matthias Bolhöfer
RTL-Kommunikation
Telefon 0221-4567-4227

Die Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern frei.