Eine deutliche Mehrheit von 66 Prozent der
Bundesbürger ist nach einer Forsa-Umfrage für das Hamburger Magazin
stern der Ansicht, dass die Europäische Union sich auf keine
Kompromisse im Schuldenstreit mit der neuen griechischen Regierung
einlassen sollte. 25 Prozent aller Befragten dagegen meinen, dass die
EU dem linken griechischen Ministerpräsidenten Alexis Tsipras
entgegenkommen sollte. Der will das Sparprogramm seines Landes
zurückfahren, das Voraussetzung für die EU-Finanzhilfen an
Griechenland war.
Für die strikte Einhaltung dieses Sparprogramms sprechen sich mit
80 Prozent vor allem die Anhänger von CDU/CSU und 71 Prozent der
Sympathisanten der SPD aus. Dass die EU den Griechen nachgeben soll,
meinen vergleichsweise häufig die Anhänger der Linken (52 Prozent)
und der Grünen (45 Prozent).
Datenbasis: Das Forsa-Institut befragte am 29. und 30. Januar 2015
im Auftrag des Magazins stern 1004 repräsentativ ausgesuchte
Bundesbürger, die durch eine computergesteuerte Zufallsstichprobe
ermittelt wurden. Die statistische Fehlertoleranz liegt bei +/- 3
Prozentpunkten.
Diese Vorabmeldung ist nur mit der Quellenangabe stern zur
Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
stern-Redakteur Werner Mathes, mathes.werner@stern.de, Telefon 030 –
20224 239.