Steuerberater Magazin: Steinbrück will den Soli abschaffen / Gegenfinanzierung durch Anhebung des Spitzensteuersatzes

Das Steuerberater Magazin sprach mit dem früheren
Finanzminister und Ex-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück und seinem
Parlamentskollegen Matthias Ilgen

Das Steuerberater Magazin (StBMag) aus dem NWB Verlag interviewte
den früheren Finanzminister und Ex-Kanzlerkandidaten Peer Steinbrück
und seinen Parlamentskollegen Matthias Ilgen. Ilgen ist Mitglied des
Seeheimer Kreises, beide gehören der SPD an. Sie sprachen über ihr
gemeinsames Thesenpapier zur Steuergesetzgebung sowie über
Gesetzeslücken und den Soli. „Der Soli muss weg“, erklärt Steinbrück
klar und deutlich und distanziert sich damit von seiner bisherigen
Linie. Zur Gegenfinanzierung kann er sich eine moderate Anhebung des
Spitzensteuersatzes durchaus vorstellen. Zum Thema Steuerbetrug ist
Steinbrück der Auffassung, dass „die Steuerhinterziehung und der
Steuerbetrug aus der Ecke des Kavaliersdelikts herausgeholt werden
(mussten) – mit Leisetreterei war da nichts zu erreichen“.

Steinbrück und Ilgen haben gemeinsam das Thesenpapier „Freiräume
für unternehmerisches Handeln“ entwickelt. Es ist eine Liste von
praktischen Vorschlägen zur Erleichterung des Steuervollzugs vor
allem für kleine, mittlere und junge Unternehmen, die helfen sollen,
unternehmerisches Handeln in Deutschland zu fördern. Das StBMag hat
die 23 Thesen gemeinsam mit den beiden Abgeordneten diskutiert und
nachgefragt.

Das gesamte Interview senden wir Ihnen gern zu und freuen uns über
die Quellenangabe „Steuerberater Magazin aus dem NWB Verlag“ 6/2015.

Der NWB Verlag, der Ansprechpartner für Steuerrecht,
Wirtschaftsrecht und Rechnungswesen, wird immer digitaler: Unter
anderem bietet das Medienunternehmen Zeitschriften fürs iPad an und
der Zugang zur NWB Datenbank ist via PC, Smartphone und iPad immer
und überall möglich. Mehr Infos zum NWB Verlag und seinen Marken
Kiehl und N-Kompass auf www.nwb.de, www.kiehl.de und www.n-kompass.de
– Neuigkeiten aus erster Hand gibt es auch bei Facebook:
http://www.facebook.com/NWBVerlag und Twitter:
http://twitter.com/NWBVerlag.

Pressekontakt:
Hedinger Communications GmbH
Kirsten Hedinger
Eschelsweg 4
22767 Hamburg
E-Mail: info@hedinger-pr.de
Tel.: 040 42 10 11 10