Steuerberater und Wirtschaftsprüfer: Große Einsparungspotenziale durch Aktenauslagerung

– Mit dem neuen Service von Blitzarchiv (www.blitzarchiv.de)
können Steuerberater und Wirtschaftsprüfer die Papier-Akten
ihrer Kunden komplett auslagern

– Im automatischen Hochlager sind die Akten unter Beachtung aller
relevanten Datenschutzbestimmungen anonymisiert verwahrt und
versichert

Bei Steuerberatern und Wirtschaftsprüfern fällt jedes Jahr eine
große Menge an Papierdokumenten und Akten aus den Bereichen
Steuerberatung, Jahresabschluss, Rechnungswesen und Lohnbuchhaltung
an. Je nach gesetzlicher Vorgabe müssen diese sechs bzw. zehn Jahre
aufbewahrt werden. Durch einen neuen Service von Blitzarchiv
(www.blitzarchiv.de) können die Dienstleister nunmehr ohne eigenes
Archiv auskommen und die Akten nach den neuesten
Datenschutzbestimmungen komplett auslagern. Dadurch sparen sich
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer nicht nur Platz, sondern auch
Zeit und Geld. Die Steuerung des „outgesourcten“, hochgesicherten
Aktenlagers von Blitzarchiv erfolgt über das Internet. Von der
Abholung der Akten, ihrer Einlagerung bis hin zur gesetzeskonformen
Aktenvernichtung – alles wird über www.blitzarchiv.de abgewickelt.

„Endlich braucht sich der Kunde nicht mehr selbst ums Archiv zu
kümmern. Das Archiv kümmert sich nunmehr quasi um den Kunden“,
verdeutlicht Benedikt Steinmetz, Geschäftsführer von Blitzarchiv.
Sobald die Projektakten abgeschlossen sind, werden diese direkt beim
Kunden abgeholt. Auch unterstützen verschiedene Such- und
Filterfunktionen in der kostenlosen Datenbank den Kunden bei der
Suche nach einer Akte, „die wir natürlich jederzeit wieder unserem
Kunden aushändigen“, fügt Steinmetz hinzu.

„Die Anzahl der zu archivierenden Unterlagen bei Steuerberatern
und Wirtschaftsprüfern ist nicht zu unterschätzen. Selbst bei einem
kleineren Steuerbüro kommen hier schnell rund 20.000 Dokumente pro
Jahr zusammen, die in der Regel jeweils aus mehreren Seiten bestehen.
Neben Rechnungen, Quittungen und sonstigen Belegen zählen dazu auch
Kontoauszüge und Schriftverkehr“, zählt der
Blitzarchiv-Geschäftsführer auf. Die internetbasierte, integrierte
Lösung von Blitzarchiv dient laut Steinmetz zum vereinfachten
Handling der vielfältigen gesetzlichen Vorgaben und Vorschriften rund
um die Themen Aktenlagerung, Aktenarchivierung, Datensicherheit,
Datenschutz und Aufbewahrungsfristen.

„Ob ein Karton oder ein ganzer Container voller Aktenordner –
unser Kunde kann mit wenigen Klicks komfortabel im gesicherten und
verschlüsselten Onlineportal unter www.blitzarchiv.de die taggenaue
Abholung und Aufbewahrung steuern. Zudem regelt Blitzarchiv das
komplette Handling zum Archivieren der Geschäftsakten und rund um den
Datenschutz. Im automatischen Hochlager sind die Akten unter
Beachtung aller relevanten Datenschutzbestimmungen anonymisiert
verwahrt. Auch eine erneute Einsicht in die Akten vor Ende der
Einlagerungszeit ist jederzeit möglich. „Die Akten sind zudem
komplett versichert – auch und gerade für Steuerberater und
Wirtschaftsprüfer ein nicht unerheblicher Aspekt“, fügt Steinmetz
hinzu.

Blitzarchiv (www.blitzarchiv.de), ein Dienst der Aktentreuhand DE
GmbH, ist das erste komplett automatisierte und anonymisierte
Aktenlager. Blitzarchiv übernimmt für seine Kunden die gesetzlichen
Anforderungen bezüglich der Aufbewahrungsfristen, des Datenschutzes
und der Aufbewahrung von Akten. Der Kunde behält dennoch die volle
Kontrolle über seine Geschäftsakten. Mit wenigen Klicks im
gesicherten und verschlüsselten Onlineportal bestimmt der Kunde die
Einzelheiten von Abholung, Lagerung und Rückholung der Akten oder die
Vernichtung der Akten nach Ende der vereinbarten
Aufbewahrungsfristen. Die Abholung der Akten durch Blitzarchiv
erfolgt schon am nächsten Arbeitstag – ganz gleich ob ein kompletter
Container oder nur ein einziger Aktenkarton ausgelagert wird. Die
Akten sind versichert, die Archivierung erfolgt anonymisiert, der
Kunde kann die Akten jederzeit über das Onlineportal zurück fordern.
Ergebnis: die Kunden von Blitzarchiv sparen Raum, Zeit und Geld.

Weitere Informationen:
Aktentreuhand DE GmbH,
Kaiserstraße 4c, 66133 Saarbrücken,
E-Mail: presse@blitzarchiv.de,
Internet: www.blitzarchiv.de

PR-Agentur: euromarcom public relations GmbH, Tel.: 0611 / 973150,
E-Mail: team@euromarcom.de, Internet: www.euromarcom.de

Weitere Informationen unter:
http://