Steyler Bank GmbH: Mit der Missions-Kreditkarte im Urlaub Gutes tun

(DGAP-Media / 23.08.2012 / 10:02)

Sankt Augustin / Kunden der Steyler Bank haben nicht nur in der
Sommerurlaubszeit einen ethischen Mehrwert beim Einsatz der Steyler Bank
Missions(R)-Kreditkarte. Sie können guten Gewissens reisen und einkaufen,
denn mit jedem Euro Umsatz, den sie tätigen, leisten sie automatisch einen
finanziellen Beitrag zur internationalen Hilfe der Steyler Missionare. Bei
einem Kreditkartenbetrag von 3.000 Euro kann nach der Berechnung des
Geldinstituts beispielsweise ein Waisenkind im Durchschnitt einen Monat
lang mit Kleidung, Unterkunft und Essen versorgt werden. Zudem können
Kunden sicher gehen, dass ihr Geld bei der Steyler Bank in guten Händen
ist: Das in Deutschland undÖsterreich ansässige Institut legt sämtliche
ihr anvertrauten Gelder nach strengen, nachhaltigen Kriterien an. Zudem
werden die Gewinne der Steyler Bank für einen guten Zweck verwendet: Sie
fließen in die vielfältigen Hilfsprojekte der Steyler Missionare und
Missionarinnen. Die 10.000 Ordensmänner und -frauen bauen mit diesem Geld
beispielsweise Schulen, betreuen Straßenkinder oder sorgen für die
medizinische Versorgung, um nur einiges zu nennen.

Die Missions(R)-Kreditkarte der Steyler Bank unterscheidet sich schon
optisch von herkömmlichen Kreditkarten: Kunden haben die Wahl zwischen
Motiven aus der internationalen Hilfsarbeit. Das eine Bild zeigt Kinder auf
einer philippinischen Müllkippe, das andere die Klosteranlage des
Gründungsortes Steyl mit dem Konterfei des Gründers der Steyler Missionare,
dem heiligen Arnold Janssen. Die Kreditkarte ist als weltweit einsetzbare
Master- oder Visa-Card in der Standard-Ausführung oder in der Gold-Edition
erhältlich. Die goldenen Kreditkarten bieten als Zusatzleistungen unter
anderem verschiedene, integrierte Versicherungsleistungen wie eine
Auslandsversicherung oder einen Auslands-Autoschutzbrief. Auch das Limit
bei Bargeldauszahlungen erhöht sich und in vielen Hotels und
Mietwagen-Services entfällt die Kaution.

Die Missions(R)-Kreditkarte ist bei der Steyler Bank erhältlich für eine
Jahresgebühr von 20 Euro, bzw. 60 Euro in der Gold-Edition. Das Entgelt für
den Auslandseinsatz beträgt 1% vom Umsatz; die Gebühr beim Abheben von
Bargeld: 2% vom Umsatz bzw. mindestens 5 Euro.

Weitere Informationen zur Missions-Kreditkarte sowie zum Girokonto der
Steyler Bank erhalten Sie unter folgendem Link: Steyler-Bank GmbH:
Missions(R)-GirokontoÜber die Steyler Bank:

Die Steyler Bank betreibt in Deutschland seit 1964 und inÖsterreich seit
2002 als Vollbank das gesamte Bankgeschäft inklusive der Stiftungsberatung
und ist damit eines derältesten ethischen Geldinstitute im
deutschsprachigen Raum. Einzigartig ist das Geschäftsmodell der Steyler
Bank, das auf drei Säulen der Ethik beruht: Nicht nur die Kundenberatung
und Geldanlage erfolgen nach ethischen Maßstäben – auch die Erträge der
Bank werden sozial-nachhaltig eingesetzt: Mit ihren Erträgen aus dem
Bankgeschäft sowie freiwilligen Zinsabtretungen und Kapitalschenkungen
ihrer Kunden unterstützt die einzige Missionsbank Europas Hilfsprojekte der
rund 10.000 Steyler Missionare und Schwestern auf allen Kontinenten.
Bislang hat das Institut Spendengelder in Höhe von bislangüber 85 Mio. EUR
generiert. Die zertifizierten Ethikkundenberater der Bank legen besonderen
Wert auf eine individuelle Kundenbetreuung und nachhaltige
Anlagestrategie. Investitionen fließen nur in Wertpapiere, die festgelegten
Kriterien hinsichtlich sozialer, kultureller undökologischer
Gesichtspunkte entsprechen. Ausschlusskriterien, sind beispielsweise
Kinderarbeit, die Atomindustrie, Rüstungsunternehmen. www.steyler-bank.de

Pressekontakt:

Jürgen Welzel, Unternehmenssprecher der Steyler Bank GmbH
Arnold-Janssen-Straße 22 in 53757 Sankt Augustin
Telefon: +49 22 41 / 120 51 90
j.welzel@steyler-bank.de

Gerd J. Gauger, Senior Consultant
BrunoMedia GmbH
Telefon: +49 221 / 348 038 10
Mobil: +49 151 / 157 888 65
gauger@brunomedia.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Steyler Bank GmbH
Schlagwort(e): Finanzen

23.08.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

182658 23.08.2012