(DGAP-Media / 27.08.2013 / 19:13)
Das auf nachhaltige Geldanlagen spezialisierte Magazin ECOreporter
zeichnete die Steyler Bank heute mit dem –Siegel für nachhaltige
Geldanlage– in der Kategorie –Nachhaltige Bank– aus. Das Siegel wird in
diesem Jahr erstmals vergeben und soll die Nachhaltigkeit von
Finanzunternehmen für Anleger vergleichbarer und transparenter machen.
Steyler Bank besteht Nachhaltigkeitsprüfung mit Bravour
–Nachhaltigkeit ist im Geschäft der Steyler Bank, in ihrer Strategie, in
ihren Strukturen und Prozessen verwurzelt. Dies zeigt sich insbesondere in
den Eigenanlagen, den Anlageprodukten und den Portfolios der Kunden–,
resümiert Jörg Weber, Chefredakteur von ECOreporter. –Sichtbar wurde, dass
die Steyler Bank das Thema Nachhaltigkeit als eine umfassende Aufgabe
ansieht, die sie kontinuierlich entwickelt und dabei neue Aspekte aktiv
aufgreift und umsetzt–, so der Ergebnisbericht des Prüfungskomitees.
Die Steyler Bank setzt sich seit 1964 für ein faires Bankgeschäft ein. Sie
ist dieälteste Ethik-Bank in Deutschland und setzt hohe Maßstäbe im
nachhaltigen Bankgeschäft. Seinen Fokus legt das Institut neben
Umweltaspekten vor allem auf soziale und ethische Kriterien. –In der
Auszeichnung sehen wir eine Bestätigung unserer jahrzehntelangen Arbeit.
Wir setzen uns seit langem für verlässliche Qualitätsstandards bei
nachhaltigen Geldanlagen ein. Das Siegel ist ein guter erster Schritt und
gibt Anlegern eine zuverlässige Orientierung–, kommentiert Norbert Wolf,
Geschäftsführer der Steyler Bank, den Erhalt des Siegels.
Kriterien für die Siegel-Vergabe:
ECOreporter zeichnet erstmalig Anbieter und Produkte mit einem Siegel und
Testat für nachhaltige Geldanlagen aus. Das Siegel wird für Banken,
Anlageberatungen und für bestimmte Finanzprodukte vergeben. Das unabhängige
Magazin hat die Siegelkriterien in Zusammenarbeit mit dem Institut für
nachhaltiges, ethisches Finanzwesen (INAF) entwickelt. Die Kriterien
fokussieren sich auf das Kerngeschäft der Anbieter. Untersucht werden
insbesondere die Eigenanlage, die angebotenen Anlageprodukte sowie die
Anlageberatung. Mit dem Siegel ausgezeichnete Institutionen müssen auf
Geschäftsleitungsebene nachvollziehbar festgelegt haben, dass sie sich zur
Nachhaltigkeit verpflichten. Auch das individuelle Profil der
Nachhaltigkeit wird analysiert, welches der Anbieter für sich definiert
hat. Dabei sollte die Vielfalt und Besonderheit der Wertorientierung der
Anwärter nicht eingeschränkt werden. Das ECOreporter-Siegel wird künftig
jährlich vergeben. Insgesamt fünf Anbieter haben die strengen Kriterien der
Siegelvergabe in diesem Jahr erfüllen können.
Die Steyler Bank:
Die Steyler Bank betreibt in Deutschland seit 1964 und inÖsterreich seit
2002 als Vollbank das gesamte Bankgeschäft inklusive der Stiftungsberatung.
Besonderer Wert wird auf die ethische Anlagestrategie und Kundenberatung
gelegt. Investitionen fließen nur in Wertpapiere, die festgelegten
Kriterien hinsichtlich sozialer undökologischer Gesichtspunkte
entsprechen. Mit ihren Erträgen aus dem Bankgeschäft sowie freiwilligen
Zinsabtretungen und Kapitalschenkungen ihrer Kunden unterstützt das
ethische Geldinstitut internationale Hilfsprojekte der rund 10.000 Steyler
Missionare und Schwestern in der ganzen Welt. Seit ihrer Gründung hat das
Institut Spendengelder in Höhe von 88 Millionen Euro generiert.
Internetlinks:
Steyler Bank: www.steyler -bank.de
ECOreporter-Siegel:
www.ecoreporter.de/tests-ratgeber/nachhaltigkeitssiegel.html
Pressekontakt:
Stefanie Walter, HBS International GmbH
Hochstraße 47, 60313 Frankfurt
Telefon: +49 (0) 69 / 85 70 82 53
steyler-bank@hbs.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
Emittent/Herausgeber: Steyler Bank GmbH
Schlagwort(e): Finanzen
27.08.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
227775 27.08.2013