Stibo Systems engagiert sich im EHI

Stibo Systems ist dem EHI Retail Institute beigetreten. Das Unternehmen bringt insbesondere sein Know-how zum Master Data Management (MDM) in das Wissensnetzwerk des Handels ein. Denn besonders für Einzelhändler mit Multichannel- oder reiner Online-Strategie bilden aktuelle und verlässliche Stammdaten die Basis ihres Erfolgs. Stibo Systems wird unter anderem an den EHI-Technologie-Tagen im November 2010 teilnehmen.

Der Versandhandel erwirtschaftete 2009 erstmals mehr als 50 Prozent seines Umsatzes über das Internet. Damit kurbelt das Online-Geschäft den ansonsten tendenziell rückläufigen Einzelhandel an. Online-Händler bauen ihr Angebot jetzt weiter aus, gestalten es übersichtlicher und attraktiver. Andere Anbieter steigen neu in den Online-Handel ein. „Gute und zentral gepflegte Produkt-Stammdaten sind wesentliche Erfolgsfaktoren für diese Aktivitäten“, sagt Oliver Hach, Retail-Spezialist von Stibo Systems. Mit seiner Expertise will Stibo das Retail Institute und seine Mitglieder bei ihren MDM-Projekten unterstützen.
Weltweit setzen bereits zahlreiche Handelsunternehmen wie Figleaves, mothercare, bauMax, BayWa, Screwfix, Sears, Home Depot auf die Stibo-Technologie. Mit der MDM-Plattform Step lässt sich nicht nur eine umfassende zentrale Verwaltung von Produkt-Informationen umsetzen, sondern können auch unterschiedlichste E-Commerce-Anwendungen wie Such- und Merchandisingfunktionen, Übersetzungen, Produktkonfigurationen bis zu Webshops bedient werden.

Als erste Maßnahme nimmt Stibo Systems an den EHI-Technologie-Tagen im November 2010 teil. Das Netzwerk des Einzelhandels betreibt Forschungsprojekte, lädt zu Veranstaltungen, führt Arbeitskreise und gibt Fachpublikationen heraus. Darüber hinaus zertifiziert das EHI Online-Shops mit dem Gütesiegel „EHI Geprüfter Online-Shop“.