Stopp! Stirbt ein Unternehmen ohne Social-Media?

Stopp! Stirbt ein Unternehmen ohne Social-Media?
 

Was passierte am 10. Januar 2017, im Innovations-Cafè und was wurde geboten?

Das SCE war diesmal in der BMW Stiftung Herbert Quandt, auf der Praterinsel, zu Gast. Bevor der Vortrag startete bestand die Möglichkeit für einen jeweiligen Pitch von 2 Minuten, den abermals viele Gäste nutzten. Es stellten sich unter anderem ein Grafikbüro oder eine Videoproduktionsfirma vor, die sich auf ein kleines Budget festgelegt haben, um so den Start-ups, in ihrer Gründerphase, Unterstützung zu geben. Gestartet wurde um 18:00 Uhr und gegen 21:30 Uhr wurde der Heimweg angetreten.

Worum ging es in dem Social-Media-Vortrag?
An diesem Abend ging es um die Basics aus der Social-Media-Welt. Der Zuhörer konnte eine Menge an Input mitnehmen und der Vortrag lieferte wichtiges Grundlagenwissen und zeigte welche Media-Tools, mit der Unternehmer-Welt, harmonisieren könnten.

Welche Social-Media-Tools wurden vorgestellt?

Facebook
Twitter
Instagram

Die extern geladene Agentur erklärte jedes einzelne Tool, wie es im Business gut zu nutzen ist, welche Stolpersteine und Tricks beachtet werden sollten und wie Erfolge gezielt eingesetzt werden können. Immerhin ist jeder Social-Media-Kanal anders zu bedienen. Facebook bietet zum Beispiel einen tollen Business-Manager, den viele noch gar nicht kannten. In diesem Manager kann ein Unternehmen seine Ziele, Kundensteuerungen genauestens vornehmen, Werbeanzeigen schalten und noch viele Features mehr. Schaut einfach mal rein.

Tipp an alle:
Jeder sollte die Bereiche Social-Media Privat und Business ausdrücklich trennen und abgrenzen, denn sicherlich bewegt sich jeder im privaten Leben anders, als er das im Business tut. Oder?

Was ein wenig auf der Strecke blieb, war die Erklärung zur Beachtung des Datenschutzgesetzes, aber das hätte wahrscheinlich auch den Zeitrahmen gesprengt. Dieses sehr wichtige Thema könnte ganz sicher in einem separatem Vortrag erläutert und analysiert werden. Das SCE wird sicher darauf reagieren.

Bei der anschließenden Fragerunde konnte der ein oder andere Zuhörer noch weitere Antworten finden, und falls nicht, wurde es beim Netzwerken im gemütlichen Part nachgeholt. Der gemütliche Teil des Abends, bestand wieder aus einem tollen Buffet, dazu gab es Bier, Wasser, Saft und es konnte in entspannter Atmosphäre der Small-Talk beginnen, um vielleicht die nächsten Kontakte zu knüpfen.

Danke SCE für den schönen Abend!

Es ist rundum eine gute Möglichkeit und Veranstaltung, um am Start-up-Wachstum teilzuhaben, wer Interesse hat:
Die nächste Veranstaltung wird am 07. Februar 2017 stattfinden. Zur Anmeldung geht es direkt auf der Seite vom SCE.