Die Version bietet viele neue Funktionen und erweiterte Nutzungsmöglichkeiten für anspruchsvolle Anwender. Weniger Technik, mehr Komfort, höhere Geschwindigkeit – diese Leitsätze hat die STP Informationstechnologie AG bei der Weiterentwicklung von LEXolution konsequent fortgeführt.
LEXolution dient als Oberfläche beim täglichen Arbeiten in der Anwaltskanzlei und lässt sich als zentrales Fenster auf die Daten und Dokumente der Kanzlei nutzen. Wichtig ist dabei eine verständliche und leicht bedienbare Oberfläche, auf der Daten und Informationen aus unterschiedlichsten Quellen gebündelt und übersichtlich präsentiert werden. Dies wurde im neuen Release 4.2 abermals ausgebaut und verbessert.
Zu Akten und Ordnern kann der Anwender im neuen LEXolution mit wenigen Mausklicks komplexe Registerstrukturen anlegen und so seine Dokumente besser organisieren. Eine Sidebar ermöglicht es, Dokumente per Drag & Drop direkt in die Akten und die gewünschten Register abzulegen. Innerhalb der Sidebar sind die gesuchten Akten durch Filter und Aktenfavoriten schnell auffindbar. Die Sidebar lässt sich auch neben Outlook oder anderen Anwendungen anzeigen; so kann der User zum Beispiel E-Mails komfortabel direkt in die Zielakte importieren.
Die Software ermöglicht außerdem eine übersichtliche Gestaltung der Dokumentliste, indem verschiedene eigene Layouts für die Anzeige abgespeichert werden. Die Layouts enthalten die jeweils vorgegebenen Spalten, Sortierungen und Gruppierungen in der Reihenfolge, wie sie festgelegt wurden. Per Mausklick kann der Nutzer diese dann abrufen und die Daten sind sofort übersichtlich sortiert. Administratoren haben zusätzlich die Möglichkeit, Layouts für die ganze Kanzlei vorzudefinieren.
Weitere hilfreiche Funktionen sind das Kopieren von Dokumentdaten eines bereits abgelegten Dokuments auf ein oder mehrere andere Dokumente – damit beschleunigt sich die Indexierung – und das Ausblenden von Benutzern: Benutzer und Gruppen, die aus rein technischen Gründen, beispielsweise zur Vergabe von Benutzerrollen, erstellt wurden, lassen sich für die Auswahl in den Empfängerlisten für Aufgaben und bei der Vertretungsübernahme deaktivieren.
Aufgrund der Umstellung der Daten auf die neuen Registerstrukturen ist die Laufzeit des Updates auf LEXolution 4.2 länger als bei früheren Releasewechseln. Zusätzlich muss der Administrator einige manuelle fachliche Eingaben vornehmen, damit das Update zu Ende geführt werden kann. Hierzu bietet die STP Informationstechnologie AG im Rahmen des Rollouts kostenfreie Webschulungen speziell für Administratoren an.