Capgemini und Sybase beschließen eine strategische
Zusammenarbeit, um künftig gemeinsam Lösungen für die Verwaltung
mobiler Geräte im Unternehmen zu entwickeln. Capgemini wird
Enterprise Mobility Solutions auf Basis von Sybase Managed Mobility
als Software-as-a-Service (SaaS) und als Plattform-as-a-Service
(PaaS) anbieten. Darüber hinaus planen Capgemini und SAP eine
Vereinbarung zu unterzeichnen, um künftig differenzierte Mobility
Solutions zu entwickeln, die dann von Capgemini direkt als
vorkonfektionierte Lösung angeboten werden.
Immer mehr Arbeitnehmer nutzen mobile Geräte auch für
geschäftskritische Aufgaben im beruflichen Alltag und erwarten dabei
die gleichen Vorzüge, die sie bereits aus ihrem Privatleben kennen.
„Wir sind überzeugt, dass ein großer Bedarf für die professionelle
Verwaltung mobiler Geräte in den Unternehmen besteht,“ so Dr. Peter
Lempp, COO Package Based Solutions, Capgemini. „Gemeinsam mit SAP und
Sybase ist Capgemini ab sofort in der Lage, eine der umfassendsten
SAP®-Suiten vor Ort oder auch als Service anzubieten, inklusive der
Lizensierung über die Implementierung und das Hosting bis hin zum
eigentlichen Betrieb.“
Capgemini blickt auf mehr als 20 Jahre Erfahrung im Angebot
mobiler Technologien und Lösungen zurück und arbeitet mit SAP bereits
mehr als 14 Jahre für zahlreiche Mobilitätsinitiativen zusammen.
Capgemini war eines der ersten Unternehmen, das die
SAP-Zertifizierung als weltweiter Anbieter für Cloud Services
erhielt.
http://www.sybase.de
http://www.sap.de
http://www.de.capgemini.com
Rightshore® ist eine eingetragene Marke von Capgemini
SAP® ist eine eingetragene Marke der SAP AG
(Hinweis: Kurzfassung, vollständige Pressemitteilung unter
http://ots.de/t2mgL )
Pressekontakt:
Capgemini
Achim Schreiber
Kurfürstendamm 21
10719 Berlin
030 88703-731
achim.schreiber@capgemini.com
http://www.twitter.com/CapgeminiDE
Weitere Informationen unter:
http://