Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die 
Arbeitsmarktdaten für Januar 2013 bekanntgegeben. Dazu erklärt der 
arbeitsmarktpolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im Deutschen 
Bundestag, Max Straubinger:
   „Der Arbeitsmarkt in Deutschland ist weiter robust. Wir können 
zuversichtlich in das neue Jahr schauen. Deutschland wird auch im 
Jahr 2013 Vorreiter bei der Wirtschaft und beim Arbeitsmarkt in 
Europa sein. Die Zahl der Arbeitslosen wird auf niedrigem Niveau 
bleiben. Die Erwerbstätigkeit wird im Jahresdurchschnitt weiter 
ansteigen.
   Zwar ist die Zahl der Arbeitslosen bundesweit auf 3,138 Millionen 
gestiegen, saisonbereinigt um die typischen jahreszeitlichen Effekte 
ist die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vormonat aber um 16.000 
zurückgegangen. Die Arbeitslosenquote im Bund beträgt 7,4 Prozent. 
Die Zahl der sozialversicherungspflichtigen 
Beschäftigungsverhältnisse ist auf fast 29,39 Millionen gestiegen, 
365.000 mehr als noch vor einem Jahr. Mit aktuell mehr als 400.000 
offenen Stellen ist die Arbeitskräftenachfrage weiter auf hohem 
Niveau.
   Der Arbeitsmarkt in Bayern ist weiter in blendender Verfassung: 
Höchststand bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung, 
überdurchschnittliche Beschäftigtenquote, niedrigste SGB II-Quote, 
geringste Jugendarbeitslosigkeit in Deutschland, eine 
Arbeitslosenquote von lediglich 4,4 Prozent. Das zeigt: Kein Land 
bietet bessere Chancen für den sozialen und beruflichen Aufstieg als 
der Freistaat Bayern. Wir müssen diesen erfolgreichen Weg 
weitergehen, damit Bayern seine Spitzenstellung behält und seinen 
Bürgern auch weiterhin die besten Chancen und Bedingungen in 
Deutschland bieten kann.“
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de
Weitere Informationen unter:
http://