Heute wurden die neuen Arbeitslosenzahlen
bekanntgegeben. Dazu erklärt der arbeitsmarktpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:
„Welch ein erfolgreiches Jahr für Deutschland liegt hinter uns.
Die Arbeitslosigkeit in Bayern und im Bund ist auf den tiefsten Stand
seit der Wiedervereinigung gefallen.
Im Jahresdurchschnitt sind in Deutschland 2,976 Millionen
Arbeitslose registriert gewesen. Das waren 263.000 weniger als vor
einem Jahr. Noch weniger Arbeitslose hatte es zuletzt 1991 gegeben.
Die Arbeitslosenquote belief sich im Bund durchschnittlich auf 7,1
Prozent; im Vergleich zum Vorjahr nahm sie um 0,6 Prozentpunkte ab.
Der Aufschwung am Arbeitsmarkt setzte sich auch im Dezember 2011
fort. 2,78 Millionen Arbeitslose waren registriert. Dies sind 231.000
weniger gewesen als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote lag im Bund
bei 6,6 Prozent. Auch die Arbeitslosenquote in Bayern blieb im
Dezember mit 3,4 Prozent auf Rekordniveau. Diese bundesweit
niedrigste Quote ist insbesondere auf den starken Zuwachs
sozialversicherungspflichtiger Beschäftigung zurück zu führen.
So viel wirtschaftliche Stärke und Arbeit gab es seit dem
Wiedervereinigungsboom nicht mehr. Und die Aussichten für das neue
Jahr sind gut. Deutschland ist gestärkt aus der Krise gekommen.
Mit dem robusten Arbeitsmarkt verbessern sich die
Beschäftigungschancen für ältere Arbeitnehmer spürbar. In keiner
Altersgruppe hat die Erwerbsbeteiligung in den vergangenen zehn
Jahren so stark zugenommen wie unter den 55- bis 64-jährigen. Die
Erwerbsquote dieser Altersgruppe ist von 37 Prozent im Jahr 2000 auf
56 Prozent in 2009 gestiegen. Wir werden weiter daran arbeiten, dass
die Beschäftigungschancen Älterer steigen. Dies ist notwendig, um dem
drohendem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Die Rente mit 67
jedenfalls war, ist und bleibt richtig.“
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
Weitere Informationen unter:
http://