Heute hat Bundesfamilienministerin Kristina
Schröder ihren 10-Punkte-Plan zur Beschleunigung des Krippenausbaus
vorgestellt. Dazu erklärt der familienpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:
„Deutschland ist ein familienfreundliches Land. Die CSU ist die
Familienpartei Deutschlands. Wir setzen uns dafür ein, dass Familien
bei der Verwirklichung ihrer individuellen Lebensplanung unterstützt
werden. Die CSU will echte Wahlfreiheit für die Eltern. Deshalb
gehören für uns Kita-Ausbau und Betreuungsgeld zusammen.
Ich begrüße ausdrücklich den heute von der Familienministerin
vorgestellten 10-Punkte-Plan zur Beschleunigung des Krippenausbaus.
Wir müssen heute die Voraussetzungen für eine bedarfsgerechte
Kinderbetreuung schaffen, damit Eltern im kommenden Jahr ihren
Rechtsanspruch auf einen Krippenplatz in Anspruch nehmen und Familie
und Beruf erfolgreich vereinbaren können. Gleichzeitig wollen wir die
Erziehungsleistung von Familien honorieren, die sich selbst um ihre
Kinder kümmern und auf einen staatlich geförderten Betreuungsplatz
verzichten. Dafür steht das Betreuungsgeld: Ab dem Jahr 2013 zunächst
100 Euro und ab 2014 150 Euro pro Monat als Barzahlung ohne
zweckwidrige Bedingungen. So steht es im Gesetzentwurf, den die
Familienministerin gestern vorgelegt hat.
Unser Gesamtpaket stimmt. Jetzt kann die Sachdebatte ohne jeden
ideologischen Schaum vor dem Mund geführt werden, im Interesse aller
Familien und ohne unterschiedliche Lebensmodelle gegeneinander
auszuspielen.“
Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
Weitere Informationen unter:
http://