Während des Prozesses hat sich die Hoffnung der
Hinterbliebenen schon zerschlagen, der gesamte NSU-Komplex und seine
Hintergründe könnten aufgeklärt werden. Viele Fragen wurden nicht
beantwortet. Die Rolle der Sicherheitsbehörden bleibt nebulös. Doch
das Gericht konnte gar nicht sämtliche Erwartungen erfüllen. Es muss
nun alles, was es in den vielen Sitzungen gehört und gesehen hat,
nüchtern bewerten und auch Zschäpes Schlusswort berücksichtigen. Wie
glaubwürdig sind ihre Reue, ihr Bedauern, ihr Mitgefühl für die
Angehörigen und ihre Distanzierung vom Rechtsextremismus? Auch bei
besonders abscheulichen Verbrechern und in Zschäpes Fall gilt: Im
Zweifel für die Angeklagte. Wie auch immer das Urteil ausfällt:
Fortsetzung vor dem Bundesgerichtshof nicht ausgeschlossen.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell