Straubinger Tagblatt: EU-Energiewende – Ohne Ambitionen

Ambitionierte Ziele sehen anders aus. Das
Angebot der Mitgliedstaaten für eine Energiewende in Europa
beinhaltet zwar Steigerungen für Strom aus erneuerbaren Quellen. Das
war es aber auch schon. Übersetzt bedeutet der Beschluss nämlich nur,
dass bis zum Jahr 2030 jedes Jahr ein Prozent mehr Strom aus Wind,
Sonne, Wasser oder Anbaubiomasse gewonnen werden muss. Das ist zu
wenig, um den Herausforderungen des Klimaschutzes zu genügen.

Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell