Tatsächlich ist das Verhalten einiger
Regierungen – darunter auch der deutschen – unbegreiflich. Immer
wieder wurde nach einer europäischen Regelung gerufen und dabei vor
allem eine Stärkung der Frontex-Agentur gefordert. Als diese dann auf
dem Tisch lag, bröckelte die Front. Selbst der deutsche
Bundesinnenminister Horst Seehofer wollte beim Dezember-Treffen mit
seinen Amtskollegen plötzlich bis 2025 warten, ehe die europäische
Spezialistentruppe zur Verfügung stehen sollte. Dabei ist die
Grundidee richtig: Wenn die Grenzschützer eines Mitgliedslandes von
einer wachsenden Zuwandererzahl überfordert sind, soll Frontex zur
Unterstützung anrücken.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell