Straubinger Tagblatt: Ruhe an der Tariffront

Der Staat braucht qualifizierten und engagierten
Nachwuchs und muss sich gegen die privatwirtschaftliche Konkurrenz
auf dem Arbeitsmarkt durchsetzen. Dennoch: Die Einigung stellt die
Finanzminister etwa mit Blick auf die Schuldenbremse vor
Herausforderungen. Wenngleich sie einen hohen Abschluss längst in den
Etats eingepreist hatten, weil ihnen klar war, dass sie diesmal nicht
billig davonkommen. Die acht Prozent relativieren sich durch die
lange Laufzeit, die den Arbeitnehmern die Einigung erleichtert hat.
33 Monate lang herrscht Ruhe an der Tariffront.

Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de

Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell