Der beste Müll ist immer noch der, der erst gar
nicht anfällt. Dafür ist allerdings ein Umdenken bei der Industrie
wie bei den Verbrauchern nötig. Nichts gegen ein hübsches Design,
aber wenn dazu verschiedenste Kunststoffe nötig sind, die ein
sortenreines Trennen beim Recycling verhindern, ist dies ein
ökologischer Nonsens. Und brauchen Verpackungen aus Pappe für
Pralinen oder Zigaretten wirklich einen Magneten als Verschluss, der
Neodym enthält, eine seltene Erde und somit eine rare Ressource?
Diese Magnete sind überflüssig. Zudem stellen sie auch bei der
Entsorgung des Altpapiers einen Störstoff dar, der im Eisenschrott
verloren geht. Und beim Abbau entsteht zu allem Überfluss auch noch
radioaktives Thorium und Uran. Auch da gilt: Weniger ist mehr. Wir
haben nur eine Erde, leben aber, als hätten wir noch eine in Reserve,
die wir ebenfalls ausbeuten können.
Pressekontakt:
Straubinger Tagblatt
Ressortleiter Politik/Wirtschaft
Dr. Gerald Schneider
Telefon: 09421-940 4449
schneider.g@straubinger-tagblatt.de
Original-Content von: Straubinger Tagblatt, übermittelt durch news aktuell