Straubinger: Union steht für stabile und verlässliche Renten

Heute hat das Bundeskabinett den
Rentenversicherungsbericht 2012 und den Alterssicherungsbericht 2012
beschlossen. Dazu erklärt der sozialpolitische Sprecher der
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag, Max Straubinger:

„Gute Arbeitsmarktpolitik ist gute Rentenpolitik. Beschäftigung
und Löhne sind gestiegen, die Arbeitslosigkeit gesunken. Die
Wirtschaftsleistung ist so hoch wie nie. Die Erfolge am Arbeitsmarkt
spiegeln sich auch in den öffentlich finanzierten
Alterssicherungssystemen wider: Kräftige Rentenerhöhungen, sinkende
Rentenbeiträge und eine prall gefüllte Rentenkasse. Das sind unsere
rentenpolitischen Markenzeichen. Die Union steht für stabile und
verlässliche Renten. Wir sorgen für eine generationengerechte
Rentenpolitik. Wir stellen sicher, dass die gesetzlichen
Beitragssatz- und Niveausicherungsziele auch langfristig deutlich
unter- bzw. überschritten werden. Wir beteiligen Beitragszahler und
Rentner gleichermaßen an den Erfolgen am Arbeitsmarkt. Anders dagegen
die SPD, die einseitig das Rentenniveau festschreiben und den
Beitragszahlern über höhere Beitragssätze die Kosten dafür aufbürden
will. Die gesetzliche Rente wird auch in Zukunft die tragende Säule
der Alterssicherung in Deutschland bleiben. Daneben müssen die
Menschen zusätzlich vorsorgen. Nur so werden Versorgungslücken im
Alter vermieden. Um Altersarmut auch künftig zu vermeiden, braucht es
Wege, damit die Menschen in Deutschland die bestehenden und
lukrativen Förderangebote des Staates auch annehmen. Denn 40 Prozent
der Geringverdiener sorgen nicht zusätzlich für das Alter vor. Die
private gegen die betriebliche Altersvorsorge auszuspielen, wie es
die SPD tut, ist unverantwortlich und verunsichert 15,6 Millionen
Menschen, die sich in den vergangenen Jahren für das Riester-Sparen
entschieden haben.“

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Weitere Informationen unter:
http://