Stress und Burnout ade

Stress und Burnout ade

Holzkirchen, 29.09.2010: Stress ist nicht nur für die Betroffenen unangenehm – Stress ist auch richtig teuer.

Eine Untersuchung der Europäischen Beobachtungsstelle für berufsbedingte Risiken ergab, dass bis zu 60 Prozent aller versäumten Arbeitstage auf Stress zurückzuführen sind. Berücksichtig man noch Wechselwirkungen mit Fehlernährung, Übersäuerung und Bewegungsmangel, könnte der Wert sogar noch höher liegen. Allein durch die Tatsachen, dass Stress das Immunsystem schwächt und das Unfallrisiko erhöht, richtet er im Grunde unschätzbaren Schaden an.

SmarterLife stemmt sich gegen den allgemeinen Trend des zunehmenden Stress – und das mit allen Mitteln der Redaktion, der Beratung, der Schulung und des Coachings.
Unter www.SmarterLife.de startet ab heute eine neue Serie, in der u.a. die folgenden Themen behandelt werden:
Standortbestimmung – Analyse der eigenen Stressoren – Gegenmaßnahmen
Stress nach Hausmacherart
Auch Pausen wollen geplant sein
Essen gegen Stress
Übersäuerung
Fehlernährung
Entspannung mit progressiver Muskelentspannung, Floating & Co.

Außerdem werden verschiedene Veranstaltungen angeboten. Auftakt:
Donnerstag, 21.10.2010, 19 – 21 Uhr „Volkskrankheit Stress und Burnout“
in München: (nähe Goetheplatz, Anmeldung über www.smarterlife.de)

Weiter Termine werden rechtzeitig bekannt gegeben unter www.smarterlife.de/d/stress-und-burnout

Zum Twittern: Stress und Burnout ade: Bis zu 60 Prozent der Krankheitstage gehen auf das Konto von Überlastung und Stress http://bit.ly/akaGYa