Hamburg, 18. Januar 2010 – Voller Tatendrang startet Ströer Interactive ins neue Jahr. Der Hamburger Online-Vermarkter gewinnt weitere Mobile-Portale und Apps für die Mobile-Vermarktung. Damit zählt Ströer Interactive bereits neun Vertreter zu seinem Mobile-Portfolio, darunter klickTel.de, sevenload.de, pkw.de und wetter.net. Zudem bietet Ströer Interactive als einer der ersten Vermarkter das neue Werbeformat Mobile Image Layer an.
Mit seinem Mobile-Portfolio erreicht Ströer Interactive bereits über 14 Mio. PageImpressions. Die eingesetzte AdServer-Technologie erlaubt eine Werbemittelaussteuerung auf Mobile-Websites sowie auf Mobile-Applikationen (iPhone).
Ströer Interactive bietet auf seinen neun vermarkteten Mobile-Portalen viele Sonderwerbeformate an. So sind z. B. bei der iPhone-Applikation von sevenload.de Endscreen Ads buchbar und auf klickTel-Mobile die Einbindung von Buttons sowie Exklusiv-Sponsorings möglich.
Daneben wartet der unabhängige Online-Vermarkter mit einer besonderen Werbeform auf – dem Mobile Image Layer. Bei dieser Werbeform handelt es sich um ein visuell gestaltbares Format, welches sich statisch oder animiert aufmerksamkeitsstark über den Inhalt der Seite legt. Das Format ist für Mobile Websites der Geräteklasse 5 umsetzbar, d. h. Handys oder Smartphones mit einer Displaybreite von min. 320 Pixel.
„Wir bieten Advertisern mit dem Image Layer im Mobile-Bereich ein neues, hoch innovatives Werbemittel mit beträchtlicher Werbewirkung. Bisher ist uns nur ein anderer Vermarkter bekannt, der das Format ebenfalls realisiert. Dieser Vorsprung verschafft uns die notwendige Aufmerksamkeit bei der Mobile-Vermarktung“, so Rasmus Giese, Geschäftsführer der Ströer Interactive GmbH. „In den kommenden Wochen werden wir unsere Reichweite im Mobile-Bereich kontinuierlich ausbauen. Gespräche mit weiteren mobilen Portalen laufen bereits.“