Tarifrunden mit Berufs- und Spartengewerkschaften sind im Durchschnitt deutlich konfliktreicher als Tarifrunden mit Branchengewerkschaften. Das zeigt eine Untersuchung des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), die der F.A.Z. vorliegt. Besonders konfliktbereit treten demnach die Gewerkschaften der Lokführer (GDL), der Flugsicherung (GDF) und die Ärztegewerkschaft Marburger Bund auf. Mit Abstufungen gilt das auch für die IG Metall und die Gewerkschaft Verdi, für letztere insbesondere in Tarifrunden des öffentlichen Dienstes. Die Untersuchung stützt sich auf eine Auswertung von insgesamt 123 Tarifrunden seit dem Jahr 2000.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken