Studie Gasanbieter 2011 / Mehrere hundert Euro sparen – Maingau Energie ist besterüberregionaler Anbieter

Sperrfrist: 28.04.2011 04:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.

Die Energiekosten steigen und damit die finanzielle Belastung der
Privathaushalte. Wer jetzt seinen Gasanbieter wechselt, hat die
Chance, dagegen etwas zu tun. Mehrere hundert Euro können Verbraucher
im Jahr sparen, wenn sie ihrem Grundversorger den Rücken kehren. So
das Ergebnis einer aktuellen Studie des Deutschen Instituts für
Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv. Die
Marktforscher prüften dabei nicht nur die Tarife von 35 Gasanbietern
in den sechs größten deutschen Städten, sondern auch die
Vertragsbedingungen und den Kundenservice.

Denn Verbraucher ärgern sich zunehmend über kaum erreichbare
Service-Hotlines und unbeantwortete E-Mails. „Oft liegt es daran,
dass Unternehmen mit billigen Tarifen von Neukunden überrannt werden
und auf den Ansturm nicht vorbereitet sind“, erläutert Bianca Möller,
Geschäftsführerin des Instituts. „Beim Service trennt sich die Spreu
vom Weizen, wie unser Test gezeigt hat. Nur ein Viertel der
untersuchten Unternehmen konnte mit Gut bewertet werden.“ Den besten
Service aller getesteten Anbieter lieferte Montana Gas gefolgt von
LichtBlick und Relaxgas.

Bei den Preisen hatten Maingau Energie und 123 energie die Nase
vorn – je nach Stadt lag der eine oder andere Anbieter auf dem ersten
Platz. In Berlin konnte eine Familie mit einem Verbrauch von 27.000
kWh im Jahr beim Wechsel vom billigsten Tarif des Grundversorgers zu
Maingau Energie über 450 Euro sparen. In Köln sparte eine solche
Familie durch einen Wechsel vom Regionalversorger zu 123 energie fast
460 Euro im Jahr. Bei der Gegenüberstellung aller überregional
aktiven Anbieter sicherte sich 123 energie den Testsieg „Günstigste
Tarife“ und Maingau Energie den Titel „Beste Konditionen“ – hier
wurden neben den Preisen auch die Vertragsbedingungen berücksichtigt.

Gesamttestsieger und damit „Bester Gasanbieter überregional“ wurde
ebenfalls Maingau Energie mit dem besten Verhältnis von Konditionen
und Service. Vor allem am Telefon überzeugten die Mitarbeiter mit
einer kompetenten Beratung. Internetauftritt und E-Mail-Bearbeitung
waren befriedigend. Zum „Besten Biogasanbieter überregional“ wurde
Sauber Energie gekürt. Ausschlaggebend für den Testsieg waren vor
allem die günstigen Biogastarife. Für den Service erhielt der
Anbieter die Note „befriedigend“.

Die größten Servicedefizite der Branche: Ein Viertel aller
E-Mail-Anfragen wurde gar nicht beantwortet, viele Antworten waren
unvollständig oder nicht verständlich. Am Telefon mussten Anrufer
lange auf einen Ansprechpartner warten, bei jedem dritten Unternehmen
betrug die Wartezeit im Durchschnitt mehr als eine Minute. Bei der
Hälfte der Gespräche wirkte der Berater nicht glaubwürdig genug, bei
jedem vierten Anruf mangelte es dem Mitarbeiter an Freundlichkeit.

Das Marktforschungsinstitut untersuchte 35 regionale und
überregional aktive Gasanbieter in den Städten Berlin, Hamburg,
München, Köln, Frankfurt und Stuttgart. Knapp 1.100 verdeckte
Kontakte per Telefon, Internet und E-Mail werteten die Tester aus,
mehr als 1.000 Tarifdaten wurden erhoben.

Mehr dazu: n-tv Ratgeber – Test, Donnerstag, 28. April 2011, um
18:35 Uhr

Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut
für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.

Pressekontakt:
Bianca Möller
Telefon: 040 / 41 11 69 27
E-Mail: b.moeller@disq.de
www.disq.de