Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial

Erneut liefert das Helium-Projekt Topaz in Minnesota äußerst positive Daten für Pulsar Helium.

Erneut liefert das Helium-Projekt Topaz in Minnesota äußerst positive Daten für Pulsar Helium.

Thyssengas hat ein neues Logo und eine neue Website. Die Online-Präsenz im modernisierten Corporate Design macht sichtbar, was den Fernleitungsnetzbetreiber heute auszeichnet – und welche Rolle er als Gestalter der Energieinfrastruktur von morgen übernimmt.
Neue Bildwelt, klare Strukturen und prägnante Inhalte prägen den neuen digitalen Auftritt. Die Website übersetzt den Kern des Unternehmens in eine zeitgemäße visuelle Sprache und verbindet dabei Werte wie

Oregen Energy sichert sich frühzeitig einen Platz in der ersten Reihe des neuen Ölbooms in Namibia. Das Unternehmen stzt auf Kooperation mit großen Partnern.

Pulsar Helium hat eine der bedeutendsten Helium-Entdeckungen weltweit gemacht und bestätigt. Heute erläutert CEO Abraham-James die neuesten Daten und stellt sich live Ihren Fragen!

– Q1-Zahlen 2025 des BDH zeigen Trendwende beim Verbraucherverhalten
– Wärmepumpenanteil auf Allzeit-Hoch
Der Heizungsmarkt in Deutschland zeigt eine dramatische Trendwende: Während der Verkauf von Gas-Wärmeerzeugern im ersten Quartal 2025 um 48 Prozent zurückging und der von Ölheizungen sogar um 81 Prozent einbrach, stieg der Absatz von Wärmepumpenheizungen laut Statistik des Bundesverbandes der Deutschen Heizungsindustrie (BDH) um 35 Prozent an. Damit liegt

Mit hohem Handelsvolumen hat die Aktie der Cleantechfirma Parkway Corporate einen starken Kurswiderstand überwunden. Hat die Aktie jetzt Luft nach oben?

Im vergangenen Quartal hat Parkway einen technologischen Durchbruch bei der Gewinnung reiner, "grüner Chemikalien" aus Industrieabwässern erzielt. Darauf will man im Februar aufbauen.

– Neue Studie zu Importen von russischem Flüssigerdgas in die EU: Import stieg 2024 um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf Rekordniveau
– Zentraler Akteur: Deutsches Unternehmen SEFE, das 58 Lieferungen mit Gesamtvolumen von 4,1 Millionen Tonnen kaufte – die sechseinhalbfache Menge im Vergleich zum Vorjahr
– Russisches Flüssigerdgas machte 2023 schätzungsweise mindestens 3 Prozent und schlimmstenfalls deutlich mehr der gesamten deutschen Gasimporte aus
Trotz Sanktionen

– Wintergrill-Saison: So gelingt das heiße BBQ-Vergnügen bei kalten Temperaturen.
– Gasauswahl, Flaschengröße, Standort, Windschutz und Reinigung: Darauf sollten Grillfans achten.
– Worauf es beim Wintergrillen mit dem Gasgrill ankommt, verrät Markus Lau, Technikexperte beim Deutschen Verband Flüssiggas e.V. (DVFG).
Neues Jahr, neue Vorsätze: 2025 bleibt der Grill ganzjährig im Freien! Denn wenn es draußen knackig kalt ist, schmecken die hei&szl