Überfällige Rechnungen und nichteinziehbare Forderungen kommen in Südeuropa am häufigsten vor. Das zeigt das „Zahlungsmoralbarometer“ Kreditversicherers Atradius, der im 1. Quartal 2015 rund 3.000 Unternehmen aus 13 Ländern Europas befragte.
Die beste Zahlungsmoral haben demnach Unternehmen in Schweden – dort sind nur 20 Prozent der inländischen Forderungen nach dem Fälligkeitstermin noch offen. Zum Vergleich: In Italien liegt die Zahl bei über 50 Prozent, im Durchschnitt sind es knapp 45 Prozent. Bei Zahlungsausfällen ist Griechenland Spitzenreiter, dort können insgesamt 3,3 Prozent vom Gesamtwert der offenen Forderungen nur noch als Verlust abgeschrieben werden. Italien folgt dahinter mit 2,5 Prozent.