Um ihr Unternehmen innovationsfähig zu halten, setzen Personalmanager primär auf Wissenserwerb, Wissenstransfer und die Feedbackkultur in ihrem Unternehmen. Das ergab die aktuelle TNS Infratest-Studie „Weiterbildungstrends in Deutschland 2011? im Auftrag der Studiengemeinschaft Darmstadt bei der 302 Personalmanager befragt wurden. Demnach erachten 96 Prozent der Manager die Qualifizierung respektive die berufsbegleitende Weiterbildung für die Innovationsfähigkeit von Unternehmen für wichtig bis äußerst wichtig. Gefragt nach den besonders wichtigen Voraussetzungen für Innovationsfähigkeit, steht der schnelle Transfer von Wissen an die Mitarbeiter an erster Stelle (73 Prozent), gefolgt vom eigenverantwortlichen Wissenserwerb durch die Mitarbeiter (71 Prozent) und der Feedbackkultur beziehungsweise dem Lernen aus Fehlern (66 Prozent). Überdies halten 60 Prozent der Befragten den Wissensaustausch der Mitarbeiter untereinander, zum Beispiel durch virtuelle Vernetzung, für wichtig.
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken