Die Schulzeit ist zu Ende, das Abitur oder Fachabitur ist in der Tasche. Bei vielen Abiturientinnen und Abiturienten stellt sich nun die Frage wie es weiter geht. Erst einmal ein Jahr ins Ausland oder keine Zeit verlieren und direkt mit einem Studium beginnen? Glaubt man vielen Veröffentlichungen, ist ein Auslandsaufenthalt ein wichtiger Weg, später im Beruf erfolgreich zu sein. Doch was spricht eigentlich dagegen, diesen Auslandsaufenthalt direkt mit einem Studium zu verbinden? Genau genommen nichts. Mindestens 15 Ausbildungsbetriebe suchen in der Schweiz zum Wintersemester 2012 noch einen Studierenden für ein duales Bachelor-Studium in den Studienrichtungen Fitnessökonomie oder Gesundheitsmanagement. Damit erwerben die Studierenden bereits während des Studiums wichtige Berufserfahrung, können eigene Projekte leiten, Verantwortung übernehmen und sich so als Nachwuchsführungskraft für eine spätere Festanstellung bewähren.
Weitere Informationen finden Sie unter „Studieren im Ausland“
(http://www.dhfpg.de/index.php?id=348)
Weitere Informationen unter:
http://www.dhfpg.de