Stüber Systems zertifiziert Schulverwaltungssoftware für UCS

UCS@school und Magellan: eine praxisbewährte Kombination

Computer spielen heutzutage in Schulen eine wichtige Rolle. Nicht nur im
Unterricht und bei der Unterrichtsvorbereitung verrichten sie ihre Dienste,
sondern auch im Schulsekretariat, bei der Verwaltung der Schülerlaufbahndaten
und bei der Zeugniserstellung. Zwei Software-Pakete, die sich in diesem
Bereich hervorragend ergänzen und nun füreinander zertifiziert wurden, sind
Univentions UCS@school und Magellan des Berliner Software-Hauses Stüber
Systems. Auf der didacta in Hannover stellen beide Hersteller am 15. Februar
im Rahmen eines Vortrags die Anwendungen und die integrierten Schnittstellen
vor.

Bremen, 13.02.2012. In vielen Unternehmen, Institutionen und öffentlichen
Einrichtungen hat sich Univention Corporate Server (UCS) als IT-Infrastruktur-
und Identity-Management-Software bewährt. Ergänzt um die
unterrichtsunterstützenden Funktionen von UCS@school deckt das System auch
alle Anforderungen an eine wartungsarme, einfach bedienbare Komplettlösung für
den Bildungsbereich ab und wird so an vielen Schulen genutzt.

Auch die Schulverwaltungs-Software Magellan hat sich an vielen Schulen als
unverzichtbar herausgestellt. Das System besteht aus einem Windows-Client und
einem Backend, das auf die quelloffene Datenbank Firebird aufsetzt. Magellan
verwaltet Schüler- und Lehrerdaten sowie Klassenverbände, errechnet
Notendurchschnitte und Abiturqualifikationen und hilft bei der
Zeugniserstellung. Außerdem wartet die Software mit einem elektronischen
Klassenbuch und einer Bibliotheks- und Inventarverwaltung auf.

Schulverwaltungssoftware Magellan für UCS zertifiziert

Beide Softwaresysteme ergänzen sich perfekt und so lag die Zusammenarbeit der
beiden Hersteller auf der Hand. Ein wichtiges Resultat ist nun die
Zertifizierung von Magellan für UCS durch Stüber Systems. Der besondere Clou
bei der Kombination der beiden praxiserprobten Softwarepakete ist, dass die in
Magellan verwalteten Daten automatisch in die Benutzer-Datenbank von UCS und
in UCS@school übernommen werden können. Benutzerdaten müssen so nicht an
mehreren Stellen gepflegt werden, für Lehrer etwa entfällt die Verwaltung von
Schülerbenutzerkonten völlig, wenn die Schülerdaten im Sekretariat gepflegt
werden. Darüberhinaus ermöglicht UCS auch die Bereitstellung
schulübergreifender Dienste, wie beispielsweise von Lernportalen oder
E-Mail-Systemen, so dass Schüler auch dort automatisch ein Konto mit den für
sie relevanten Rechten erhalten können.

Am 15.02.2012 stellen Univention und Stüber Systems auf der Bildungsmesse
didacta in Hannover gemeinsam diese Lösung vor. Im Vortrag „IT- Gesamtkonzept
für Schulen und Schulträger: Integration von Magellan & UCS@school in Bremen
und Berlin“ zeigen beide Firmen, wie Schulträger und Bildungsinstitute mit dem
Zweigespann ihre EDV erfolgreich und kostengünstig managen können, während
Schulpersonal und Lehrkräfte entlastet werden und so mehr Zeit für ihre
Kernaufgaben haben.

Weiterführende Informationen
Referenzbericht Referenzbericht „UCS@school und Magellan an den Bremer Schulen“:
http://www.univention.de/univention/referenzen/magellan_ucs/

Vortrag auf der didacta:
http://www.didacta-hannover.de/veranstaltung/it-gesamtkonzept-fuer-schulen-u.-
schultraeger-integration-von-magellan-ucsschool-in-bremen-berlin/FVO/47192

Eine Auswahl an weiteren Schulreferenzen:
http://www.univention.de/univention/referenzen/#c9562

Weitere Informationen unter:
http://