Stuttgarter Nachrichten: Europa

Die neue Verheißung Europas muss neben dem
Friedensversprechen ein Europa der sozialen Gerechtigkeit, des
Wohlstands und der individuellen Freiheit sein. Werden diese
Hoffnungen nicht eingelöst, verliert die Einigung an Bindekraft.
Tatsächlich aber verstecken sich hinter all den populistischen
Strömungen in Europa Abstiegsängste. Die sind nicht immer irrational,
wie sich im Süden des Kontinents zeigt. Übrigens geht die Schere
zwischen oben und unten, Fortschrittsgewinnern und -verlierern auch
in den reichen Gesellschaften des Nordens stetig auseinander. Und
genau hier entscheidet sich das Schicksal der EU. Sie muss für ihre
Bürger erkennbar sozial und solidarisch sein, oder sie wird
scheitern.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de