Der Bundespräsident hat so viel und so
herzenspathetisch vom Wert demokratischer Wahlen gesprochen, dass er
den Gedanken, so lange wählen zu lassen, bis das Ergebnis irgendwie
passt, abstoßend finden dürfte. Er wird den Parteien also gehörig ins
Gewissen reden, sich zusammenzuraufen. Sollte das nichts helfen, weiß
man aber auch, was man von Gauck eines nie erwarten dürfte: dass er
SPD-Chef Sigmar Gabriel zum Kanzler einer von den Linken geduldeten
Minderheitsregierung macht.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://