Die Menschen sehen zwar, dass die EU noch immer
nicht in der Lage ist, den Flächenbrand der Euro-Krise auch nur
einzudämmen – doch sie sehen sich davon bis auf weiteres nicht
betroffen. Deshalb ist der Konsum in Deutschland nicht eingebrochen.
Und weil der Konsum nicht eingebrochen ist, sind die Menschen weiter
zuversichtlich. Die Zuversicht nährt die Zuversicht. In der Tat gibt
es für diese Zuversicht gute Gründe: Die Beschäftigung in Deutschland
steigt, die Prognosen einer deutlich höheren Inflation sind bisher
nicht eingetroffen – im Gegenteil: Satte Tarifabschlüsse in
Verbindung mit einer niedrigen Inflation lassen die Kaufkraft sogar
noch steigen.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://