Minijobber bekommen ihren Verdienst von
inzwischen höchstens 450 Euro brutto für netto auf die Hand. Das ist
für viele ein Anreiz, sich etwas hinzuzuverdienen – und ein Grund für
den Anstieg der Nebenjobber. Ein anderer aber ist, dass Minijobs für
Arbeitgeber ein willkommenes Flexibilisierungsinstrument sind. Sie
setzen Nebenjobber gern am Wochenende ein – und rechtfertigen oft
einen geringeren Lohn damit, dass der Minijobber schließlich keine
Abgaben zahlen muss. Menschen, die auf das zweite Gehalt dringend
angewiesen sind, müssen sich auf schlechte Konditionen einlassen. Sie
haben keine Wahl.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://