Einer breiten Mehrheit für eine Reform des
Transplantationsgesetzes steht nichts mehr im Wege. Mehr Information
soll es geben, aber auch regelmäßigere Nachfragen. Das ist legitim.
Es gibt ein dringendes medizinisches Interesse an Spenderorganen und
lange Wartelisten. Nun wird man darauf achten müssen, dass aus der
Information kein aggressives Werben wird. Die Politik muss auf mehr
Kontrolle setzen. Es muss jeder Verdacht ausgeräumt werden, dass sich
kaufmännische und medizinische Interessen überlagern können. Sonst
wird sich an den langen Wartelisten nichts ändern.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://