Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Erzieherinnenstreik

Von den Konten der Eltern buchen die Städte und
Gemeinden weiterhin die Betreuungsgebühren ab. Das ist zwar rechtens,
aber nicht gerecht. Denn Eltern bezahlen für Leistungen, die nicht
erbracht werden. Ein Streik wird in den Gebührensatzungen mancher
Kommunen aber als höhere Gewalt gewertet und eröffnet damit die
Möglichkeit, die Rückzahlung der Gebühren zu verweigern. Die
Verwaltungen und Kommunalpolitiker sollten allerdings bedenken, dass
Eltern in der Regel die Rädchen im Getriebe eines Gemeinwesens sind.
Aktiv in Vereinen, Initiativen, sozialen Institutionen, zumeist im
Ehrenamt. Dieses Potenzial ist für eine funktionierende Gemeinschaft
von hohem Wert. Stellen sich die Kommunen stur, ist der Gemeinsinn
schnell verspielt.

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de