Das Urteil des Landgerichts Köln sorgt für
Furore: Die Telekom darf die Surfgeschwindigkeit bei
Internet-Flatrates nicht drosseln, wird ein bestimmtes
Übertragungsvolumen überschritten. Würde das Urteil rechtskräftig,
profitierten davon Hunderttausende Telekom-Kunden. Wer seit Mai
dieses Jahres einen Flatrate-Vertrag mit Drosselklausel bei
Deutschlands größtem Netzbetreiber abgeschlossen hat, muss keine
Tempobremse mehr fürchten. Er kann zum Beispiel Videos so lange
ruckelfrei betrachten, wie er möchte. Gut so.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de
Weitere Informationen unter:
http://