Stuttgarter Nachrichten: Leitartikel zu Kulturhauptstadt Ruhr:

„Kulturhauptstadt Ruhr 2010 – das war ein
Experiment. Und es verdient Fortführungen – überall. Weil die Kultur
als ein für viele Menschen noch immer fremder Begriff die Kraft hat,
eine Plattform zu bieten, auf der man sich ausprobieren kann, auf der
sich aus dem Respekt für den anderen Besonderes entwickeln kann:
grenzüberschreitende Dynamik. Voraussetzung ist ein
Kulturverständnis, das Mitmachen möglich macht, ja geradezu
erfordert, aber auch die Bereitschaft, Zeichen zu setzen, die
vielleicht zunächst nur Staunen machen. „Still-Stand“ mag für das
Mitmachen stehen, die Lichtkunst-Reihe im inzwischen vom
privatwirtschaftlich betriebenen Kunstmuseum Küppersmühle geprägten
Duisburger Binnenhafen für das Staunen. In diesem Sinn war und ist
Kulturhauptstadt Ruhr 2010 eine Herausforderung, andernorts ebenfalls
mehr der Dynamik der Regionen zu vertrauen.“

Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de