In Sachen Mitbestimmung hat sich ebenfalls
einiges bewegt. In Baden-Württemberg durften im Mai erstmals die
16-Jährigen mitentscheiden, wer in den Gemeinderat kommt. Grün-Rot
will die Kinderrechte auch in die Landesverfassung und die
Gemeindeordnung aufnehmen und damit den jungen Menschen mehr
Mitsprache in ihrer Kommune einräumen. Das ist gut so – vielleicht
trägt es dazu bei, dass es mehr bezahlbare Wohnungen für Familien und
mehr Plätze für junge Menschen gibt. Denn ein Drittel der Kinder
beklagen, dass es in ihrem Viertel zu wenig Spielplätze und
Treffpunkte gibt. Solche Freiräume sind für die Entwicklung aber
wichtig.
Pressekontakt:
Stuttgarter Nachrichten
Chef vom Dienst
Joachim Volk
Telefon: 0711 / 7205 – 7110
cvd@stn.zgs.de