Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Abitur/G9/Baden-Württemberg/Grün-Rot: Falsche Hoffnung

Die Umfragewerte für die SPD sind im Keller. Das
muss einen Dauerwahlkämpfer wie den Fraktionschef Claus Schmiedel
alarmieren. Eines muss man ihm lassen, er hält seine Partei im
Gespräch – oft genug als Einziger der Protagonisten. Und er weiß, was
beim Publikum wirkt. Schmiedel hält den regierungsinternen
Dauerstreit über das neunjährige Gymnasium am Köcheln, seit Grün-Rot
das Ruder übernommen hat. Jetzt schürt er das Feuer wieder. Er weiß
Eltern und Gymnasiallehrer hinter sich, und seine Absicht ist klar.
Er will die SPD, die so sehr nach Profil sucht, als die Partei für G9
platzieren.

Doch im Moment weckt er falsche Hoffnungen. Vor 2016 ändert sich
nichts, dafür werden die Grünen sorgen. Und seinem eigenen
Kultusminister fährt der SPD-Mann mächtig in die Parade. Die
Forderung nach mehr G9-Zügen passt in keiner Weise in das
bildungspolitische Gesamtkonzept. Das kann nur lauten: G8 am
allgemeinbildenden Gymnasium und G9 in erster Linie über Real- und
Gemeinschaftsschulen an beruflichen Gymnasien. Wenn das nicht klar
wird, machen sich die Schulen gegenseitig Konkurrenz und die
Gemeinschaftsschule kann scheitern. Das könnte für die SPD
vernichtend sein.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://