Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Europa/Jugendarbeitslosigkeit: Gemeinsamer Kraftakt

Welche Kraft ein Heer von perspektivlosen,
verarmten und aufgebrachten jungen Menschen entfalten kann, hat sich
zu Beginn des Arabischen Frühlings in Nordafrika gezeigt. Der
positive Sturm, der in Ländern wie Ägypten, Tunesien oder Libyen
Despoten vom Thron gefegt hat, würde in Europa die Stabilität von
funktionierenden Demokratien und damit auch die Existenz der
Europäischen Union gefährden. Deswegen sind nicht nur die
Krisenstaaten im Süden, sondern ausdrücklich alle Länder in der
Pflicht. Sie müssen der Gefahr von sozialen Unruhen dadurch begegnen,
dass sie gemeinsam nach Lösungen für das Problem der hohen
Jugendarbeitslosigkeit suchen. Zur Eindämmung der
Jugendarbeitslosigkeit darf nicht weniger Aufwand betrieben werden
als bei der Bekämpfung von Finanzkrise und Rezession. Initiativen wie
der Jugendbeschäftigungspakt und die Jugendgarantie sind ermutigende
Schritte in die richtige Richtung.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://