Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Frankreich/Deutsch-Unterricht

Die geplante Abschaffung der Sonder- und
Europaklassen, die dem Deutschunterricht besonderen Stellenwert
einräumen, ist in jeder Hinsicht kontraproduktiv. Sie bricht mit der
seit de Gaulles und Adenauers Zeiten betriebenen Politik, der Jugend
vorrangig Sprache und Kultur des Nachbarn näherzubringen. Für das
deutsch-französische Verhältnis ist dies ein Rückschlag. Leidtragende
der Reform sind aber auch die Schüler, deren Fremdsprachenkenntnisse
vom Wegfall bewährter Zusatzangebote kaum profitieren dürften. Und
was für die Bildungsministerin, die Sozialistin Najat
Vallaud-Belkacem, das Bitterste sein dürfte: sie schafft
Ungleichheit. Wer Geld hat und seinen Kindern herausragende
Fremdsprachenkenntnisse vermitteln will, wird den Nachwuchs künftig
auf Privatschulen schicken.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de