Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Lettland/Euro

Mit der Empfehlung von EU-Kommission und
Europäischer Zentralbank zur Aufnahme Lettlands in die Währungsunion
wird in Riga von 2014 an mit großer Wahrscheinlichkeit in Euro
bezahlt. Der kleine Staat im Baltikum erfüllt alle
Beitrittskriterien, weshalb die anderen Eurostaaten sich dem
Expertenrat kaum widersetzen dürften.

Fragen müssen die Regierungen aber stellen: Allen voran jene, ob
die beiden EU-Institutionen bei ihrer Analyse nicht vielleicht zu
stark vom Wunsch beseelt waren, ein positives Signal hinsichtlich der
Attraktivität der Eurozone in die Welt zu senden. Die ein oder andere
Formulierung zu möglicher Geldwäsche fällt windelweich aus – hier
sollte die Regierung in Riga am besten noch vor Jahresende alle
Zweifel zerstreuen, dass sie internationale Verpflichtungen nicht
umsetzt.

Alle aktuellen Zahlen aber geben Lettland das Recht, dem Euro
beizutreten. Wer den Letten das verweigern will, kann nur auf das
ungute Gefühl verweisen, dass es doch vielleicht besser wäre, die
Krise im Euroraum erst wirksam zu bekämpfen, ehe er erweitert wird –
mehr aber nicht.

Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de

Weitere Informationen unter:
http://