Es ist zwar nur ein kleiner Lichtblick – aber
immerhin. Die deutsche Wirtschaft hat im dritten Quartal dieses
Jahres ein hauchdünnes Wachstum geschafft. Zudem ist auch die
Wirtschaft im Euroraum stärker in Schwung gekommen als erwartet. Die
sind positive Signale, die in letzter Zeit selten waren und deshalb
umso wichtiger sind. Wäre die deutsche Wirtschaft im dritten Quartal
ebenso geschrumpft wie im zweiten, so hätte dies gewiss die
Diskussion über einen drohenden Einbruch der Konjunktur befeuert und
den Schwarzsehern Auftrieb gegeben. Dies hätte den Verbrauchern die
Lust am Einkaufen nehmen können und auch gewiss keine zusätzlichen
Investitionen ausgelöst. Das Wachstum im dritten Quartal hat nun das
Risiko verringert, dass die Wirtschaft in einen gefährlichen
Abwärtsstrudel gerät.
Pressekontakt:
Stuttgarter Zeitung
Redaktionelle Koordination
Telefon: 0711 / 7205-1225
E-Mail: newsroom.stuttgarterzeitung(at)stz.zgs.de
http://www.stuttgarter-zeitung.de