Stylight.de, Deutschlands führende Modesuchmaschine, erweitert seine Software für optische Suche so, dass sie auch Gesichter erkennt. Auf seiner Mode-Plattform setzt Stylight.de diese einzigartige Technik, mit der es möglich ist, nach optisch ähnlichen Kleidungsstücken zu suchen, schon seit zwei Jahren sehr erfolgreich ein. Nun soll der Stylight-Ableger myGirlFinder.de mit der gleichen Technik die großen Partner-Portale durchsuchen.
Stylight-CEO Benjamin Günther sagt: „Es ist ja kein Geheimnis, dass Männer gerne einem bestimmten Frauen-Typ treu bleiben. Dies brachte uns auf die Idee, unsere optische Suche, die ursprünglich einmal für Mode programmiert wurde, auf Menschen zu übertragen. Wer eine neue Frau oder Freundin sucht, die aussieht wie seine Ex, der sollte http://www.mygirlfinder.de sofort ausprobieren!“
In der Praxis funktioniert das Ganze sehr einfach: Man lädt ein Foto seiner Ex auf www.mygirlfinder.de hoch, fügt einige ergänzende Suchkriterien wie Stadt, Alter und Ausbildung hinzu und startet die Suchabfrage. Innerhalb von Sekunden sichtet die neue Software dann Dutzende von großen Online- Partnerbörsen und schlägt verschiedene Kandidatinnen vor, die in Frage kommen.
„Wir waren nach den ersten Testläufen selbst erstaunt, wie perfekt diese neue Technik funktioniert! Einige Testkandidaten konnten die als neue Freundin vorgeschlagene Frau kaum von der alten unterscheiden – manche hielten sie sogar für deren Zwillingsschwester.“ In Kürze wird dieser Service auch auf dem iPhone verfügbar sein. Benjamin Günther: „Es wird dann möglich sein, eine Frau auf der Straße oder in der Disco zu fotografieren, um anschließend sofort in Partner-Portalen nach einer Frau genau diesen Typs zu suchen. Mit unserer Stylight-App für Mode funktioniert das schon sehr gut! Natürlich ist es auch denkbar, das Foto eines Models oder einer Schauspielerin hoch zu laden, um nach einer Doppelgängerin zu suchen.“
Datenrechtliche Bedenken kann Benjamin Günther nicht teilen: „In Zeiten von Facebook weiß das Internet doch sowieso alles über uns.“