Zu den Referenzen im gesamten Bundesgebiet zählen u.a. sämtliche Kreisverwaltungen der Länder Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern, das Umweltministerium des Saarlandes, das Landratsamt München sowie 50% aller Kreisverwaltungen in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen.
So wird beispielsweise das Workflow- und Vorgangsbearbeitungssystem KOMVOR in vielen Bundesländern als integrierte Lösung eingesetzt. In Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern bildet das System die Landeslösung. „Unsere Software wird mittlerweile in über 40 Prozent der Kreise und kreisfreien Städte – hier besonders im Umweltsektor – eingesetzt“, so Geschäftsführer Heinz-Jürgen Fechtner stolz.
Die Branchenlösung für die Entsorgungswirtschaft EMOS verzeichnet bundesweit mehrere Hundert Installationen. „Unsere Applikationen sind Projektlösungen, die individuell an die Bedürfnisse unserer Kunden angepasst werden“, so Geschäftsführer Bernhard Schouwer. „Wir fokussieren ein breites Kundensegment. Von Kleinbetrieben bis Konzernlösungen. So realisieren wir gerade die Einführung von EMOS in Verbindung mit unserer integrierten Telematiklösung EMOS Mobile bei der Stadtreinigung Dresden“, erläutert Schouwer.
Für den Erfolg macht Bernhard Schouwer vor allem die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verantwortlich. „Die Basis für den Unternehmenserfolg bildet das fundierte Fachwissen und die Kompetenz der Mitarbeiter. Die Produkte und die Beratungsleistungen aus Leer sind bundesweit bekannt und werden von den Kunden geschätzt.“, kommentiert Schouwer.
Sprichwörtlich aus der Not heraus wurde bei S&F Datentechnik schon in den Anfangszeiten ausgebildet. „Es gab große Schwierigkeiten qualifiziertes Personal zu finden und somit beschlossen wir verstärkt selber auszubilden. Zudem sehen wir unser Engagement bei den Ausbildungsplätzen als unsere soziale Verantwortung für die Region“, erklärt Heinz-Jürgen Fechtner. In den vergangenen 25 Jahren haben bereits 70 junge Menschen hochqualifizierte Abschlüsse im IT-Berufsfeld erworben.
Die beiden Unternehmensgründer zeigen sich selbst nach einem Vierteljahrhundert noch engagiert und zielstrebig. „Die Weichen für die nächsten Jahre sind bereits gestellt. Aktuelle Änderungen bei den Gesetzeslagen lassen Investitionen zunehmend erforderlich werden. Sowohl im gewerblichen Entsorgungsmarkt als auch bei der Öffentlichen Verwaltung hinsichtlich des von der EU geforderten eGovernments“, so Bernhard Schouwer. „Die zunehmende Angleichung der Gesetze auf EU-Ebene begünstigen zudem eine Ausweitung unseres Vertriebs auf andere europäische Länder. Die Ziele sind klar und wir werden die Chancen nutzen. Unsere Ideen werden wir, wie von unseren Kunden gewohnt, engagiert in die Tat umsetzen“, schloss Heinz-Jürgen Fechtner die Aussage und gab sich für die Zukunft des Unternehmens positiv.