SunWin präsentiert Europas ersten Hybrid-Kollektor mit Solar-Keymark-Zertifizierung auf der Intersolar

Auf der diesjährigen Intersolar Europe in München
(13.-15. Juni 2012; Stand B1.130) präsentiert die österreichische
SunWin Energy Systems GmbH eine neue Baureihe von Hybrid-Kollektoren
zur gleichzeitigen Erzeugung von Wärme und Strom aus Sonnenenergie.

Auf der Intersolar stellt SunWin erstmals die neue Hybrid-Baureihe
vor. „Die Kollektoren, die auf Basis thermischer Kollektoren
entwickelt wurden, eignen sich für alle anspruchsvollen
Thermie-Anwendungen wie Warmwasserbereitung und Raumwärme“, erklärt
SunWin-Entwicklungsleiter Bernhard Aigner. Darüber hinaus eignen sie
sich hervorragend für die Kombination mit Wärmepumpen. Zusätzlich
erzeugen sie Strom, wobei die Photovoltaikzellen aufgrund der
Ableitung der Wärme bei erhöhtem Wirkungsgrad arbeiten.

Verfügbar sind vier Modelle in zwei elektrischen Leistungsklassen
mit 145 Wp und 193 Wp in jeweils zwei hydraulischen Ausführungen mit
zwei und mit vier Anschlüssen. Abgerundet wird die Kollektorpalette
durch einen PV-Kollektor mit 340 Wp, der ausschließlich Strom
produziert. Hybrid-, PV- und thermische Kollektoren haben die
gleichen Abmessungen und können mit einem gemeinsamen Montagesystem
beliebig kombiniert werden. Auf dem Dach ergibt sich eine optische
Einheit, die höchsten ästhetischen Ansprüchen gerecht wird.

Alle Hybrid-Kollektoren sind nach „Solar Keymark“ zertifiziert,
darüber hinaus wurde der in Deutschland von der BAFA vorgeschriebene
Mindestertrag erreicht.

Pressekontakt:
DI Rainer Troppmann, Produktmanagement & Personalmanagement SunWin
Energy Systems GmbH, Industriestraße 5, A-4061 Pasching
Tel. +43 (0)7229 / 51444-213, Mobil: +43 (0)664 / 9625236, E-Mail:
rainer.troppmann@sunwin-energy.com

Weitere Informationen unter:
http://