SUPER RTL zeigt 20 neue Folgen des Wissensmagazins „WOW Die Entdeckerzone“

Dass Kinder mit Naturwissenschaften sehr viel Spaß
haben können, beweist „WOW Die Entdeckerzone“ seit dem Sendestart im
Jahre 2004 eindrucksvoll. Die SUPER RTL-Eigenproduktion hat sich
aufgrund der innovativen Wissensvermittlung nicht nur bei Kindern,
sondern auch bei Eltern und Pädagogen einen Namen gemacht. Das
Magazin zeigt, dass es im Alltag eine ganze Menge zu erforschen gibt
– und liefert die naturwissenschaftlichen Erklärungen gleich mit.

Im Rahmen einer Wissensoffensive am Vorabend zeigt der Kölner
Familiensender jetzt 20 neue Folgen des erfolgreichen Magazins mit
den Moderatoren Vanessa Meisinger und Mark Schepp ¬- und das zur
besten Sendezeit um 19.45 Uhr. Auf diesem Sendeplatz luden zuletzt
die eigenproduzierten Magazine „Woozle Goozle“ und „Vollgas zurück“
die Zuschauer auf eine unterhaltsame Reise in die Welt des Wissens
ein.

Programmdirektor Carsten Göttel freut sich, dass die neue
Programmfarbe am aufmerksamkeitsstarken Vorabend bei Kindern und
Erwachsenen gleichermaßen gut ankommt: „Mit der Mischung aus
wissenswerten Inhalten, Unterhaltung und Humor setzen wir uns von
unseren Mitbewerbern ab. Die sehr guten Zuschauerzahlen zeigen, dass
wir mit diesem Konzept auf dem richtigen Weg sind.“

Pressekontakt:
SUPER RTL Kommunikation

Telefon: 0221 4565 1031
E-Mail: kommunikation@superrtl.de
http://kommunikation.superrtl.de

SUPER RTL ist der bei Kindern beliebteste deutsche Fernsehsender mit
TV- und Internet-Angeboten für die ganze Familie. Unter den
Dachmarken TOGGO und TOGGOLINO bündelt das Unternehmen TV-Formate,
Online-Angebote und Freizeitaktivitäten, die Kindern Spaß machen und
sie altersgerecht ansprechen. TOGGO richtet sich an Kinder von 6 bis
13 Jahren, TOGGOLINO orientiert sich an den Bedürfnissen und
Sehgewohnheiten von Vorschülern. In der Primetime bietet SUPER RTL
mit seinen familienfreundlichen Unterhaltungsangeboten die richtige
Mischung, um Eltern und Kindern gemeinschaftliche TV-Erlebnisse zu
ermöglichen.

Weitere Informationen unter:
http://