SuperMailer 7.0: Personalisierte Serien-Mails versenden ? jetzt mit Anbindung an Outlook 2013 und mit SQLite-Datenbank!

Schnell, vielseitig, einfach zu bedienen: SuperMailer gehört unter Windows zu den beliebtesten Programmen, wenn es um die Planung und um den Versand von personalisierten HTML-Newslettern und Serien-Mails geht. Die neue Version bringt viele Neuerungen mit, darunter eine externe SQLite-Datenbank und die Möglichkeit, Mails über Outlook 2013 zu versenden.

Newsletter und Serien-Mails werden im E-Commerce immer wichtiger. Sie helfen dabei, Kunden ebenso wie Geschäftspartner schnell zu erreichen und zuverlässig zu informieren.

Sobald es nun aber darum geht, personalisierte Serien-Mails an Dutzende, Hunderte oder gar Tausende Anwender zu versenden, lohnt es sich, eine spezialisierte Software zu verwenden. Seit vielen Jahren bietet der SuperMailer seine Dienste in diesem Bereich an. Die Windows-Software ist auch von Einsteigern noch leicht zu bedienen. Und sie weist gegenüber den Online-Mail-Versendern einen gravierenden Vorteil auf: Die Daten der Kunden bleiben immer auf dem eigenen Rechner!

Mit dem SuperMailer ist es ein Leichtes, die E-Mail-Empfänger aus vielen Datenbanken auszulesen und sie in verschiedenen Empfängergruppen zu verwalten. Neue Newsletter und Anschreiben werden direkt im Windows-Programm angelegt – und das wahlweise im Text- oder im HTML-Format. Über die Arbeit mit Feldern ist es möglich, die Serien-Mails zu personalisieren, sodass jeder Empfänger den Eindruck erhält, die Mail sei nur für ihn geschrieben. Um Zeit zu sparen, können in die Mail eingebettete Bilder und Dateien vor dem Versand automatisch auf den eigenen Web-Server hochgeladen und dann im Newsletter verknüpft werden.

Der SuperMailer startet fehlgeschlagene Mails gern noch einmal neu, nutzt eine lokale und globale Blockliste für abgemeldete Empfänger und bietet Informationen etwa zur Öffnungsrate der verschickten E-Mails an.

SuperMailer 7.0: Das alles ist neu!
Ab sofort steht der SuperMailer 7.0 zum Download bereit. Die aktuelle Version bringt eine Reihe wichtiger Neuerungen mit:

– Neue Datenbank: Der SuperMailer speichert die Empfänger eines Newsletter-Projekts ab sofort in einer externen SQLite-Datenbank.
– Anbindung an Outlook: HTML-Mails und Newsletter lassen sich nun auch in Verbindung mit Outlook 2013 versenden.
– Blockliste sortieren: Die lokale und die globale Blockliste lassen sich durch einen Klick auf den Spaltenkopf sortieren. Auch in der lokalen Blockliste steht nun ein Datumsfeld bereit. Auf diese Weise lässt sich überprüfen, wann eine Mail-Adresse in die Blockliste aufgenommen wurde.
– Adressprüfung mit Sortierung: Wer die E-Mail-Adressprüfung verwendet, kann das Protokoll nun nach Fehlercodes sortieren lassen. Syntaktisch-falsche Adressen lassen sich so besonders leicht per Doppelklick korrigieren.

SuperMailer 7.0: kostenlos testen, bereit für Windows 8
Die E-Mail-Marketing-Software SuperMailer 7.0 steht in einer 32- und 64-Bit-Version für Windows XP, Windows Vista, Windows 7 und Windows 8 sowie für Windows Server 2003 und neuer zur Verfügung.

Die Anwender können eine kostenlose Freeware-Version laden, um die Software kennenzulernen. Die Standard-Vollversion für die private Nutzung mit weniger als 500 Empfängern pro Projekt kostet 15,50 Euro. Für den gewerblichen Einsatz gibt es drei Professional-Versionen in unterschiedlichen Ausprägungen für 46, 62 oder 118 Euro.

(ca. 3.700 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.supermailer.de
Funktionen im Überblick: http://www.supermailer.de/about-newsletter-software.htm

 

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Mirko Böer? Softwareentwicklungen
Malachitstraße 16
04319 Leipzig
E-Mail: info@supermailer.de
Internet: http://www.supermailer.de

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=17654