SupplyOn AG / Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation/
SupplyOn AG: AirSupply von SupplyOn bindet alle Airbus-Lieferanten von?fliegendem Material?an
DGAP-Media / 02.05.2012 / 11:19
———————————————————————
AirSupply von SupplyOn bindet alle Airbus-Lieferanten von?fliegendem
Material?an
Die neue Branchenplattform AirSupply ermöglicht eine optimale
Zusammenarbeit entlang der gesamten Lieferkette der europäischen
Luftfahrtindustrie
Hallbergmoos, 2. Mai 2012 – Der führende europäische Flugzeughersteller
Airbus führt die Lösung AirSupply von SupplyOn zur Abwicklung von
SCM-Prozessen mit allen Lieferanten von Produktionsmaterial flächendeckend
ein. Mit Abschluss des Pilotbetriebs Ende Februar 2012 startete die
Anbindung von rund 700 Airbus-Lieferanten, die Anfang 2013 abgeschlossen
sein wird.
SupplyOn, die führende Plattform für unternehmensübergreifende
Zusammenarbeit in der Fertigungsindustrie, hat hierfür in enger
Zusammenarbeit mit dem Kunden Airbus die Branchenlösung AirSupply
entwickelt. Die Lösung wird zukünftig in Zusammenarbeit mit BoostAeroSpace
der gesamten europäischen Luft- und Raumfahrtindustrie zur Verfügung
stehen, um die kollaborativ geprägten Bestell- und Lieferprozesse effizient
abzuwickeln. So wird AirSupply in den kommenden Monaten nicht nur bei
Airbus, sondern sukzessive auch bei den EADS-Divisionen Eurocopter und
Astrium sowie bei weiteren Unternehmen der Aerospace-Industrie wie zum
Beispiel Aircelle eingeführt.
AirSupply wird zukünftig auch von Airbus-Lieferanten in der Zusammenarbeit
mit Sub-Lieferanten genutzt. Von dem daraus resultierenden durchgängigen
Datenflussüber mehrere Stufen der Lieferkette hinweg verspricht sich
Airbus mehr Stabilität in der Lieferkette, da sich eventuell auftretende
Engpässe frühzeitig erkennen und entschärfen lassen. Außerdem profitiert
Airbus mit der neuen State-of-the-art-Lösung von einer verbesserten
Leistung und Verfügbarkeit.
Die Lösung AirSupply bildet die für die Aerospace-Industrie typischen
kollaborativen SCM-Prozesse zwischen Kunden und Lieferanten optimal ab.
Individuell konfigurierbare Benachrichtigungs- und Filterfunktionen
ermöglichen ein ausnahmebasiertes, effizientes Arbeiten. Die Lösung
unterstützt die vorausschauende Kapazitätsplanung, die interaktive
Feinabstimmung von Liefermenge und Liefertermin, die Verfolgung des
Auftrags- und Lieferstatus sowie das verbrauchsgesteuerte Logistikkonzept
Vendor Managed Inventory.
Die komplexen Kollaborationsprozesse bei der Abstimmung von Liefermenge und
Liefertermin lassen sich nur web-basiert realisieren und erfolgen im
Web-Frontend von AirSupply. Die Ergebnisse der Kollaboration werden im
Falle einer Direktanbindung via EDI in das interne ERP-System des
Lieferanten zurückgespielt. Bei einer Web-Anbindung kann der Lieferant
Daten per Up- und Downloadübernehmen.Über SupplyOn
SupplyOn – die führende Plattform für unternehmensübergreifende
Zusammenarbeit in der Fertigungsindustrie – ermöglicht die transparente,
zuverlässige und kosteneffiziente Abwicklung von Geschäftsprozessen mit
Partnern und Lieferanten in den Bereichen Einkauf, Logistik, Qualität und
Finanzen.
Die webbasierten Lösungen von SupplyOn sind ohne IT-Projekt direkt
verfügbar – das macht den Einstieg schnell und kostengünstig. Außerdem
können die Lösungen kundenspezifisch konfiguriert werden und sindüber
definierte Schnittstellen einfach mit internen ERP-Systemen oder mit
bestehenden Mitarbeiter- oder Lieferantenportalen integrierbar.
Im Vergleich zu intern oder extern betriebenen Individuallösungen ist die
Branchenlösung SupplyOn wesentlich effizienter: Alle registrierten
Unternehmen könnenüber eine zentrale Plattform mit allen ihren
Geschäftspartnern zusammenarbeiten. SupplyOn ist damit weltweiter Benchmark
für die elektronische Planung und Abwicklung von unternehmensübergreifenden
Geschäftsprozessen in der Fertigungsindustrie.Über 8.000 Unternehmen aus 70 Ländern nutzen das globale
Unternehmensnetzwerk von SupplyOn, darunter namhafte Industrieunternehmen
wie Airbus, Astrium, BMW Group, BorgWarner, Bosch, Continental, DEUTZ,
Eurocopter, ITT, Kautex Textron, Safran, Schaeffler, Schindler, Yazaki und
ZF.
Die SupplyOn AG mit Sitz in Hallbergmoos bei München erwirtschaftete im
Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 27 Millionen Euro.
Ansprechpartnerin für die Presse:
SupplyOn AG
Cornelia Staib
Head of Communications
Ludwigstraße 49
D-85399 Hallbergmoos
Tel.: +49 (8 11) 9 99 97-2 90
Fax: +49 (8 11) 9 99 97-1 10
Cornelia.Staib@SupplyOn.com
www.SupplyOn.com
Ende der Pressemitteilung
———————————————————————
02.05.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.
Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de
———————————————————————
167662 02.05.2012