SupplyOn AG: SupplyOn erweitert Portfolio mit der Transportmanagement-Technologie von inet-logistics

(DGAP-Media / 03.12.2012 / 10:39)

SupplyOn erweitert Portfolio mit der Transportmanagement-Technologie von
inet-logistics

Portfolioerweiterung ermöglicht hohe Einsparungen von Logistikkosten durch
nahtlose Integration von Beschaffungs- mit Transportmanagement-Prozessen

Hallbergmoos, 3. Dezember 2012 – Die SupplyOn AG, Anbieter der führenden
Plattform für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit in der
Fertigungsindustrie, implementiert die Technologie der inet-logistics GmbH
auf der SupplyOn-Plattform. Die bestehende SCM-Lösung von SupplyOn wird
dadurch um ausgereifte, umfassende Transportmanagement-Funktionen
erweitert.

Auf diese Weise entsteht eine am Markt einzigartige
Software-as-a-Service-Lösung, die den Gesamtprozess von der Bedarfsmeldungüber die Sendungs- und Transportbildung bis hin zur Frachtrechnung
transparent macht. Darüber hinaus zählen Module für das Leergut- und
Slot-Management zum Portfolio. Die integrierte Lösung macht komplexe
globale Logistik-Netzwerke transparent und steuerbar. Sie eröffnet
Unternehmen erhebliche Einsparpotenziale, die mit konventionellen
Transportmanagement-Lösungen nicht realisiert werden können.

Mit der Software der inet-logistics GmbH werden jährlich mehr als 60
Millionen Transporte inüber 80 Ländern geplant und gesteuert, die Lösungen
von SupplyOn sind bei rund 10.000 Unternehmen in 70 Ländern im Einsatz. Der
hohe Verbreitungsgrad ist nicht nur ein Beleg für die Akzeptanz der
Lösungen, sondern vor allem die Voraussetzung für erfolgreiche globale
Implementierungsprojekte.Über SupplyOn
SupplyOn – die führende Plattform für unternehmensübergreifende
Zusammenarbeit in der Fertigungsindustrie – ermöglicht die transparente,
zuverlässige und kosteneffiziente Abwicklung von Geschäftsprozessen mit
Partnern und Lieferanten in den Bereichen Einkauf, Logistik, Qualität und
Finanzen.
Die webbasierten Lösungen von SupplyOn sind ohne IT-Projekt direkt
verfügbar – das macht den Einstieg schnell und kostengünstig. Außerdem
können die Lösungen kundenspezifisch konfiguriert werden und sindüber
definierte Schnittstellen einfach mit internen ERP-Systemen oder mit
bestehenden Mitarbeiter- oder Lieferantenportalen integrierbar.
Im Vergleich zu intern oder extern betriebenen Individuallösungen ist die
Branchenlösung SupplyOn wesentlich effizienter: Alle registrierten
Unternehmen könnenüber eine zentrale Plattform mit allen ihren
Geschäftspartnern zusammenarbeiten. SupplyOn ist damit weltweiter Benchmark
für die elektronische Planung und Abwicklung von unternehmensübergreifenden
Geschäftsprozessen in der Fertigungsindustrie.
Rund 10.000 Unternehmen aus 70 Ländern nutzen das globale
Unternehmensnetzwerk von SupplyOn, darunter namhafte Industrieunternehmen
wie Airbus, Astrium, BMW Group, BorgWarner, Bosch, Continental, DEUTZ,
Eurocopter, ITT, Kautex Textron, Safran, Schaeffler, Schindler, Thales,
Yazaki und ZF.
Die SupplyOn AG mit Sitz in Hallbergmoos bei München erwirtschaftete im
Geschäftsjahr 2011 einen Umsatz von 27 Millionen Euro.Über inet-logistics
inet ist ein führender Anbieter von globalen Transport Management Systemen
(TMS). Das inet TMS unterstützt gezielt alle relevanten Aufgaben für das
Management komplexer Transportnetzwerke im In- und Outbound. Die Software
ist modulartig aufgebaut und sowohl horizontal als auch vertikal
skalierbar. Sie lässt sich jederzeit erweitern und ist für die folgenden
Bereiche in der Transportlogistik einsetzbar: nationale und internationale
Transporte, Kurier- und Expresssendungen, Komplettladungen und Stückgut,
Cross Docking, multimodale Transporte (Luft, See, Land) sowie Kombination
zwischen Voll- und Leergutströmen. Mit dem inet TMS können Unternehmen mit
allen Partnern ihrer Supply Chain in Realtime, medienbruch- und
redundanzfrei sowie rollenspezifisch interagieren. Aus individuellen
Transport-, Informations- und IT-Strukturen wird eine effektive und
schlagkräftige virtuelle Einheit mit höchstmöglicher Transparenzüber alle
relevanten Bestands- und Bewegungsdaten.
Das inet TMS wird derzeit von mehr als 30.000 Usern inüber 80 Ländern
genutzt. Hierunter befinden sich namhafte Kunden aus unterschiedlichen
Branchen, wie beispielsweise Coloplast, Hilti, Kraft Foods, Lanxess, Magna
Steyr Fahrzeugtechnik, MAN, Migros, MTU, Novartis Pharma, OMV,
ThyssenKrupp, TNT, Valora sowie Würth Logistics.
Hauptsitz des im Jahre 1999 gegründeten Unternehmens ist Dornbirn
(Österreich).
Weitere Standorte befinden sich in Deutschland,Österreich, Schweiz,
Thailand und China.

Ansprechpartnerin für die Presse:
SupplyOn AG
Cornelia Staib
Head of Communications
Ludwigstraße 49
D-85399 Hallbergmoos
Tel.: +49 (8 11) 9 99 97-2 90
Fax: +49 (8 11) 9 99 97-1 10
Cornelia.Staib@SupplyOn.com
www.SupplyOn.com

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: SupplyOn AG
Schlagwort(e): Computer/Telekommunikation

03.12.2012 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EquityStory AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

195571 03.12.2012